Fast immer, wenn der Sommer zu Ende geht und der Herbst beginnt, ist es üblich, eine Insektenart zu finden, die wir nicht besonders mögen. Wir sprechen von der Ameise mit Flügeln. Viele sind darüber überrascht oder denken, dass sie eine andere Art von Tieren sind, die den Ameisen ähneln, die auf dem Boden sind, aber Flügel haben. Und sie wissen nicht, dass sie gleich sind.
Bist du auch überrascht? Dann vergessen Sie nicht, alle Informationen zu lesen, die wir für Sie vorbereitet haben Du weißt, wie die Ameise mit Flügeln ist, woher es kommt, die Funktionen und Bedürfnisse wie Fütterung oder Fortpflanzung.
Merkmale der geflügelten Ameise
Die geflügelte Ameise ist auch als fliegende Ameise oder geflügelte Ameise bekannt. Es ist eine Ameise, wie der Name schon sagt, aber sie hat eine etwas andere Form als die üblichen. Für den Anfang, Es verfügt über eine Gelenkantenne sowie eine schmale Taille. Außerdem sind seine Flügel eigentlich doppelt; Es hat kleinere hintere und vordere.
Diese geflügelte Ameise kann männlich oder weiblich sein. Und sie unterscheidet sich von den anderen (denen auf dem Boden) darin, dass sie fruchtbar ist, das heißt, sie kann Nachkommen haben. Allerdings sind Weibchen in der Regel größer als Männchen.
Woher kommt die Ameise mit Flügeln?
Die geflügelte Ameise wird zu keiner Jahreszeit gesehen. Die Wahrheit ist Sie erscheinen erst am Ende des Sommers. zeitgleich mit der Reifung des Ameisenhaufens. Und in diesem Moment legt die Ameisenkönigin die Eier der fruchtbaren Männchen und Weibchen mit dem Ziel, dass sie sich paaren (was sie in der Luft tun) und dass die Weibchen ihren eigenen Ameisenhaufen bilden können.
Aus diesem Grund ist es üblich, dass diese in den Monaten September, Oktober und sogar November zu sehen sind. Sie sind häufiger direkt nach einer Regenzeit, da sie dann ermutigt werden, mehr auszugehen. Der Grund ist nichts anderes als die Luftfeuchtigkeit selbst. Und wenn es regnet, ist es wahrscheinlich, dass die Anzahl der Raubtiere abnimmt, und deshalb wird die geflügelte Ameise ermutigt, in diesen Momenten hinauszugehen, weil dies eine Möglichkeit ist, ihr Überleben zu erhöhen (sie werden es nicht tun jagen, sie können sich mit etwas Ruhigerem paaren, und da die Erde nass ist, können sie auch viel besser graben).
Aber das bedeutet nicht, dass Sie sie nur zu dieser Zeit finden. Die Wahrheit ist, dass es von den häufigsten Genres das ist Herr Barbarus diejenige, die an diese Monate angepasst ist; aber im Juni sind sie auch zu sehen, nur von der Gattung Lasius Niger, die nicht so bekannt ist.
Welche Funktion hat eine Ameise mit Flügeln?
Trotz der Tatsache, dass sie unangenehme Insekten sind, weil sie sie normalerweise nicht mögen, noch weniger als normale Ameisen, ist die Wahrheit so Die geflügelte Ameise ist sehr wichtig für die Umwelt. Weil? Nun, aus folgendem Grund:
- Diese Ameisen sind in der Lage, das Ameisenreich aufrechtzuerhalten, da sie von ihnen weiter leben werden. Und falls Sie es nicht wissen, die Ameisen sind dafür verantwortlich, den Boden von toten organischen Stoffen zu reinigen, weshalb Sie im Wald normalerweise nicht sehen, dass Tiere tot sind, weil sie dienen als Nahrung für andere.
- Sie sind die Nahrungsquelle für andere Tiere. Wenn sie verschwinden, hätten die anderen Tiere tatsächlich Ernährungsmängel.
- Sie regulieren Schädlinge, denn ja, sie sind in der Lage, andere Insekten anzugreifen, die Ihre Gesundheit gefährden könnten.
- Sie belüften den Boden (indem sie Ameisenhaufen bauen und ihre Kolonien darunter bauen).
- Bei all dem ist es normal, dass wir bedenken, dass diese Ameisen, obwohl sie für viele nicht angenehm sind, notwendig sind.
Verlieren Ameisen ihre Flügel?
Wenn ein Kind eine Ameise mit Flügeln sieht, ist es normal, dass es sich fragt, warum normale Ameisen ihre Flügel verloren haben und diese sie behalten. Und es ist so, dass nicht alle Ameisen Flügel haben, aber diejenigen, die Flügel haben, werden sie auch verlieren.
Tatsächlich müssen wir in zwei Gruppen eingeteilt: die männlichen geflügelten Ameisen und die weiblichen Flugameisen.
- Im Fall einer männlichen geflügelten Ameise ist es sein Ziel, das Weibchen zu befruchten. Nichts anderes. In der Tat ist es das Normalste, dass es stirbt, sobald es das tut.
- Die weibliche Flugameise ihrerseits fällt genau in dem Moment, in dem die Befruchtung endet und diese erfolgreich war, zu Boden. Dort musst du einen Unterschlupf finden, um deinen Ameisenhaufen zu errichten und dich vor der Kälte zu schützen. Die Flügel fallen ab, oder sogar das Tier selbst reißt sie ab, weil es sie nicht mehr braucht.
Und die Funktion der Flügel besteht einfach darin, es ihm zu ermöglichen, sich zu bewegen, um einen Ort zu finden, an dem es sich niederlassen und sich fortpflanzen kann. Aber sobald er alles hat, sind sie nutzlos und er wird sie schließlich los.
geflügelte Ameisenfütterung
Was die Fütterung der geflügelten Ameise betrifft, so besteht sie aus Obst, Gemüse, Blätter, tote Tiere, Pilze... Kurz gesagt, das Gleiche, was andere Ameisenarten essen, da sie die gleiche Ernährung haben (sie unterscheiden sich von ihnen nur in ihrer Funktion und in ihren Flügeln).
Sie fressen nicht viel, weil sie beweglich sein und wenig wiegen müssen, um fliegen zu können, und auch für die Fortpflanzung.
Die Reproduktion einer fliegenden Ameise
Die Fortpflanzung der geflügelten Ameise ähnelt der anderer Tiere. Ihr Ziel ist die Paarung, und zwar je früher, desto besser, da sie so mehr Zeit haben, insbesondere die Weibchen, einen Ort zu finden, an dem sie ihren eigenen Ameisenhaufen bilden können.
Kopulation findet in der Luft statt, Deshalb müssen sie in der Lage sein, mit ihren Flügeln in der Luft zu bleiben, während das Männchen das Weibchen befruchtet. Und falls Sie es nicht wissen, das kann einen ganzen Tag dauern.
[verwandte URL=»https://infoanimales.net/ants/ant-soldier/»]
Nach diesem Moment sterben die Männchen (es kann sofort sein oder es kann nur ein paar Tage dauern), während die Weibchen zu Boden fallen oder ihnen Zeit geben könnten, in höher gelegene Gebiete zu fliegen, wo sie nach einem Ort suchen, an dem sie sich niederlassen können ihren Ameisenhaufen und, also, beginne einen neuen Zyklus.