Hyazinth-Ara

Merkmale des Hyazintharas

Der Hyazinth-Ara ist einer der Vögel, der aufgrund seiner blauen Farbe die Augen eines jeden Menschen einfängt. Es ist jedoch ein Tier, das vom Aussterben bedroht ist.

Wenn du das wissen willst Eigenschaften des Hyazintharas, wo er lebt, was er frisst oder was er reproduziert, zögern Sie nicht, einen Blick auf die Datei zu werfen, die wir für Sie zu diesem Vogel vorbereitet haben.

Merkmale des Hyazintharas

Der Hyazinth-Ara, auch bekannt als Blauer Ara, wissenschaftlicher Name Anodorhynchus hyacinthinus, Es ist ein Papageienvogel, der mit Papageien verwandt ist. Derzeit ist sie vom Aussterben bedroht. Es wird geschätzt, dass etwa 3.000 Exemplare bleiben übrig.

Seine Größe macht ihn zu einem der größten Aras der Welt, da er leicht 100 Zentimeter lang werden kann (von Kopf bis Schwanz). Das Normale ist, dass sie 70 Zentimeter erreichen; auch mit einem Gewicht zwischen eineinhalb und siebenhundert Kilogramm.

[verwandte URL=»https://infoanimales.net/guacamayos/red-guacamayo/»]

Das Auffälligste an diesem Vogel ist seine kobaltblaue Farbe, im Bereich der Flügel mehr lila ziehen. Darüber hinaus ist sein Schnabel, schwarz mit einem gelben Streifen an der Seite der Ecke, einer der schärfsten und stärksten dieser Tiere. Es ist, wie bei Aras üblich, gebogen und dient hauptsächlich dazu, Futterschalen oder sogar die Rinde von Bäumen zu brechen. Im Inneren ist seine Zunge ziemlich schuppig, trocken und knochig. Der Teil der Augen ist ebenfalls durch einen gelben Streifen begrenzt und im Gegensatz zu anderen hat dieser hier keine Federn in diesem Teil des Auges.

In Bezug auf ihre Beine sind sie kurz, aber sehr stark, da sie dazu neigen, sich an die Äste von Bäumen zu klammern (oder sogar auf den Stamm zu klettern).

Ihre Lebenserwartung übersteigt in der Regel problemlos 50 Jahre. Die Bedrohungen, denen er heute ausgesetzt ist, haben jedoch dazu geführt, dass viele Exemplare dieses Alter nicht erreichen (oder überschreiten).

Das Verhalten des blauen Papageis

Das Verhalten des blauen Papageis

Wie bei anderen Aras, der Hyazinthe es ist genauso intelligent wie andere Arten. Er ist auch sehr gesellig und mag die Gesellschaft von Menschen, besonders wenn er seit seiner Kindheit mit ihnen Kontakt hat.

Es ist dank seiner Beine und seines Schnabels sehr wendig und schnell. Aber es erfordert viel Übung, um zu trainieren. Tatsächlich ist es in der Lage, bis zu 3000 Meter über dem Meeresspiegel zu fliegen.

Von den Tagesgewohnheiten hindert es ihn nicht daran, dass er den ganzen Tag über normalerweise ein paar Nickerchen macht, besonders wenn er sich sehr langweilt. Er ist nicht gerne allein und kann aus diesem Grund krank werden (denken Sie daran, dass er in freier Wildbahn in Kolonien lebt).

[verwandte URL=»https://infoanimales.net/guacamayos/guacamayo-azul/»]

Etwas, das am blauen Ara hervorzuheben ist, ist das es ist extrem laut. Tatsächlich hält es nicht so leicht die Klappe, daher kann es in Gefangenschaft ein Grund sein, es nicht zu haben (besonders wenn Sie Stille mögen). Für sie sind diese Klänge Formen der Kommunikation; Er drückt nicht nur seine Gefühle aus, sondern versucht auch, Beziehungen zu anderen um ihn herum aufzubauen.

Lebensraum

Obwohl es sich um einen vom Aussterben bedrohten Vogel handelt, gibt es immer noch einige Exemplare, die in ihrem natürlichen Lebensraum leben. Das Es kommt in Südafrika vor, insbesondere in Südbrasilien, Nordostparaguay und Ostbolivien.

Er lebt gerne in trockenen, nicht feuchten Tropenwäldern sowie in Savannengebieten des Pantanal oder in halboffenen Gebieten und in der Nähe von Flüssen. Niedrige Temperaturen oder Wind gehören jedoch zu den rauen Wetterbedingungen, die er nicht vertragen kann, weshalb er warme und nicht feuchte Temperaturen bevorzugt.

Hyazinth-Ara-Fütterung

Hyazinth-Ara-Fütterung

Die Ernährung eines Hyazintharas Es zeichnet sich vor allem durch Samen und reife Früchte aus. Eine Vorliebe hat er zum Beispiel für Mangos, Beeren, Beeren, Blüten, Pflanzenknospen oder auch Blätter.

In seinem natürlichen Lebensraum ist er in der Lage, morgens und nachmittags Flüge auf der Suche nach Ton zu unternehmen, einer mineralstoffreichen Nahrung, die ihm hilft, die Giftstoffe der Früchte zu neutralisieren, die unreif gegessen werden können (und somit größere zu vermeiden). Übel). .

Da sie Pflanzenfresser und Fruchtfresser sind, das heißt, sie fressen nur Samen und Früchte, ist ihr Gewicht besser kontrolliert, was sie brauchen, um sich mit einiger Beweglichkeit bewegen zu können. Darüber hinaus ist er dank seines Schnabels in der Lage, die Schale der härtesten Nüsse wie Walnüsse (ein Lebensmittel, das er liebt) leicht zu brechen.

Dieser Vogel ist einer der "Esser" denn man kann den ganzen Tag mit Essen verbringen. Wenn wir hinzufügen, dass es dabei sehr laut ist, manchmal zu viel, kann es unangenehm sein, es in der Nähe zu haben.

Die Fortpflanzung des Hyazintharas

Die Fortpflanzung des Hyazintharas

Der blaue Ara ist ein Vogel, der nur einmal ein Weibchen umwirbt, und wenn sie es schließlich akzeptiert, sind sie ein Paar fürs Leben. Und es ist so, dass sie aufgrund ihres monogamen Zustands als "unzertrennliche Vögel" gelten, da sie von diesem Moment an immer neben ihrem Partner sein werden. Dabei ist nicht alles einfach, denn hat er sich einmal für das Weibchen entschieden, kann es sein, dass es auch andere Männchen gibt, die um sie werben, also muss er sich beweisen. Dies wird erreicht, indem man ihnen Essen bringt oder vor ihnen tanzt.

Die Reproduktionszeit liegt zwischen den Monaten Juli und Dezember. Zu dieser Zeit beginnt das Männchen, die Aufmerksamkeit des Weibchens mit einigen Tänzen auf sich zu ziehen, die ihm helfen, empfänglicher für die Paarung zu sein. Tatsächlich können sie sich mehrmals im Jahr fortpflanzen.

Gemeinsam bereiten sie ein Nest vor, indem sie entweder eines der gefundenen besetzen oder ein eigenes bauen. Drin Das Weibchen legt 1-2 Eier und der eine und der andere wird dafür verantwortlich sein, es warm zu halten und sich um es zu kümmern, bis mit 28-30 Tagen die Jungen geboren werden.Diese werden blind sein und keine Federn haben, also werden sie ganz auf ihre angewiesen sein Eltern, die sich in den folgenden Monaten um sie kümmern, bis sie das Nest verlassen. In vielen Fällen überlebt jedoch nur einer, weil der erste, der das Ei zerbricht, über den zweiten siegt.

Nach etwa sieben Jahren, wenn sie die Geschlechtsreife erreichen und sich einen Partner suchen können, um eine eigene Familie zu gründen.

Zusammenhängende Posts:

Hinterlassen Sie einen Kommentar