Schnecken, diese kleinen und friedlichen Weichtiere mit einem gerollten Gehäuse, die in manchen Kulturen oft als exquisites Gericht gegessen werden oder einfach als Schädling für Landwirte gelten, können auch Überträger einiger Krankheiten sein, die sie auf den Menschen übertragen können. Im Folgenden erfahren Sie alles über die von Schnecken auf den Menschen übertragenen Krankheiten und welche Vorsichtsmaßnahmen Sie treffen sollten.
Von Schnecken übertragene Parasiten
Schnecken fungieren häufig als Zwischenwirte für verschiedene Arten Parasiten, die sich auf den Menschen auswirken kann, wenn er rohe oder unzureichend gekochte Schnecken verzehrt, Zierschnecken verwendet oder auf irgendeine Weise mit Wasser in Kontakt kommt, das mit Schneckenparasitenlarven kontaminiert ist. Einige dieser Parasiten sind:
- Angiostrongylus cantonensis: Auch als Rattenlungenparasit bekannt, befällt er Schnecken und kann auf den Menschen übertragen werden, was zu einer eosinophilen Meningitis führt.
- Schistosoma: Dieser Parasit verursacht Bilharziose, eine Krankheit, die die inneren Organe des Wirts schädigen kann. Süßwasserschnecken sind meist Zwischenwirte.
Lebererkrankung
Eine der Krankheiten, die Schnecken auf den Menschen übertragen können, heißt Faszioliasis. Hierbei handelt es sich um eine Lebererkrankung, die durch zwei Arten von Parasiten verursacht wird. Dabei handelt es sich um Fasciola hepatica und Fasciola gigantica, auch Leberegel genannt.
Menschen infizieren sich durch die Aufnahme von Zysten, die in Lebensmitteln oder Wasser enthalten sind, die mit dem Kot von Tieren kontaminiert sind, die den erwachsenen Parasiten in ihrer Leber beherbergen. Die Symptome dieser Krankheit können von Fieber über Bauchschmerzen bis hin zu Gelbsucht in schwereren Fällen reichen.
Abdominelle Angiostrongyliasis
Hierbei handelt es sich um eine Art parasitäre Krankheit, die durch den Verzehr von Schnecken oder schlecht gewaschenem Gemüse entsteht, die Larven eines Parasiten, bekannt als: Angiostrongylus costaricensis. Dieser Parasit nistet sich beim Menschen in den Blutgefäßen des Darms ein und kann schwerwiegende Symptome wie starke Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und in schwerwiegenderen Fällen eine Bauchfellentzündung auslösen.
Wie können diese Krankheiten verhindert werden?
Die Prävention dieser Krankheiten hängt weitgehend vom Bewusstsein und der Einführung sicherer Praktiken ab. Einige dieser Praktiken sind:
- Schnecken gründlich kochen: Wenn Sie Schnecken verzehren, achten Sie darauf, dass sie gut gekocht sind. Dadurch werden eventuell vorhandene Parasiten abgetötet.
- Gemüse gut waschen: Gemüse, das mit Schnecken oder Nacktschnecken in Kontakt gekommen ist, kann kontaminiert sein. Achten Sie darauf, sie vor dem Verzehr gut zu waschen.
Behandlung von durch Schnecken übertragenen Krankheiten
Behandlung Bei durch Schnecken übertragenen Krankheiten kommt es in der Regel auf den Einsatz antiparasitärer Medikamente an. In schweren Fällen einer Faszioliasis kann eine Operation erforderlich sein. Bei Verdacht auf eine dieser Krankheiten ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen. Eine frühzeitige Diagnose und die richtige Behandlung sind der Schlüssel zu einer vollständigen Genesung.
Die beste Vorbeugung gegen durch Schnecken übertragene Krankheiten ist die Sicherstellung vorbeugender Maßnahmen und die Aufrechterhaltung einer guten Hygiene. Obwohl Schnecken selbst nicht gefährlich sind, können die von ihnen übertragenen Parasiten ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen. Die Kenntnis der von Schnecken übertragenen Krankheiten ist der erste Schritt zum Schutz.