Der Carnotaurus war ein fleischfressender theropodischer Dinosaurier die in der Kreidezeit lebten zwischen 72 und 69 Millionen Jahren. Sein Name kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „fleischfressender Stier“, und sein Name wurde ihm gegeben, weil er ein Fleischfresser ist, dessen Aussehen aufgrund seiner zwei Hörner an einen Stier erinnert. Von ihm ist nur eine Art seiner Gattung bekannt, der Carnotaurus Sastrei. Seine geografische Lage wäre zwischen dem Kampanien und dem Maastricht, dem heutigen Südamerika.
[verwandte URL=»https://infoanimales.net/dinosaurs/allosaurus/»]
Es war ein sehr starker und gefürchteter Dinosaurier, und wie der Tyrannosaurus hatte er Handfeuerwaffen, noch mehr als der Rex. Diese Tatsache deutet darauf hin, dass sie früher vielleicht zum Greifen nach Beute hätten verwendet werden können, aber der geringe Nutzen wurde in immer kleinere Waffen aufgelöst. Ein Phänomen der natürlichen Evolution, bei dem, wenn etwas nicht verwendet wird, es einfach erhalten bleibt oder nach und nach verschwindet, ähnlich wie der Blinddarm beim Menschen. In diesem Artikel werden wir auch über die Anatomie des Carnotaurus, seine Jagdweise, seinen charakteristischen Schädel sowie die Kuriositäten rund um diesen mächtigen Fleischfresser sprechen.
Carnotaurus Anatomie
Der Carnotaurus gehörte zur Familie der Abelisauridae, Ceratosaurier-Theropodendinosaurier. Er war etwa 3 Meter groß. eine Länge zwischen 8 und 9 Metern, und es wird geschätzt, dass es ein Gewicht zwischen 1 und 35 Tonnen gehabt hätte. Zunächst wurde erwartet, dass es sich um ein furchterregendes Raubtier gehandelt haben muss, aber Studien im letzten Jahrzehnt haben ergeben, dass es tödlicher war als bisher angenommen. Das haben Forscher der University of Alberta herausgefunden seine hintere Muskulatur war enorm und sehr stark.
Ein großer caudofemoraler Muskel hatte eine große Sehne, die an den oberen Knochen seiner Beine befestigt war. Das hat ihn gemacht einer der größten Läufer unter den Dinosauriern, die gefunden wurden. Andererseits kann diese Geschwindigkeitsleistung laut Computersimulationen nur beim Geradeauslauf beobachtet werden, da die Steifheit, in der sein Schwanz gewesen wäre, ihm das Wenden erschwert hätte.
[verwandte URL=»https://infoanimales.net/dinosaurs/compsognathus/»]
Hautabdrücke, die auf der rechten Seite des Carnotaurus gefunden wurden, offenbaren Osteodermen bis zu 5 Zentimeter parallel zu seiner Mittelachse des Körpers. Etwas Ähnliches wie Krokodile, und es wird auch angenommen, dass ihre Haut rau und dick gewesen wäre. Außerdem war er der erste Dinosaurier mit versteinerten Hautresten, der sich bereits von anderen Theropoden, dem Carnotaurus, unterschieden hatte. Es gab keine Hinweise auf Federn oder eine fadenförmige Struktur.
Kopf
Aufgrund der enormen Größe Im Vergleich zu anderen Raubsauriern hatte er einen sehr kleinen Kopf.. Es war nur 60 Zentimeter lang und außerdem sehr schmal. Seine Schnauze hingegen war sehr groß, woraus folgt, dass er einen entwickelten Geruchssinn gezeigt hätte. Seine Augen, gut geschützt durch die Augenhöhlen, blickten nach vorne und gaben ihm ein optimales binokulares Sehen und vielleicht Tiefensehen, etwas Ungewöhnliches bei Dinosauriern. Sein nach oben gekrümmter Kiefer war auf jeder Seite mit 15 Zähnen gezahnt, insgesamt 60, mit einer Länge von bis zu 4 Zentimetern.
Seine Hörner, sein markantestes Merkmal, erreichten eine Länge von 15 Zentimetern, und obwohl es von vornherein so aussieht, als hätte er durch seine Hörner gestürmt, ist dies in Wirklichkeit nicht der Fall. Untersuchungen seines Schädels ergaben, dass er zwar stark, zäh und ausgeglichen war Ihre Zähne hätten starke Stöße absorbiert und widerstanden, der Schädel war nicht so mächtig, obwohl er dieses Gefühl vermittelte. Ein Frontalangriff wäre wahrscheinlich nicht gut ausgegangen.
[verwandte URL=»https://infoanimales.net/dinosaurs/parasaurolophus/»]
Die Funktion der Hörner wird noch diskutiert und "liegt auf dem Tisch". Von der Verwendung zum Schieben über eventuelle Angriffe bis zu Höchstgeschwindigkeiten von 5 Metern pro Sekunde oder zum Ableiten von Stößen. Umstritten ist jedoch, dass die starke Morphologie des Halses, wie sie in seinen Knochen beobachtet wird, und die erwartete Muskulatur den Eindruck erwecken, dass er perfekt darauf vorbereitet war, Schläge aufzunehmen und sogar abzugeben.
Lebensmittel
Es ist bekannt, dass seine Ernährung war fleischfressend, aber nicht genau das, wovon es sich ernähren sollte. Es wird angenommen, dass es seine Beute vielleicht gerammt hätte, wodurch sie das Gleichgewicht verloren hätte. Nackt auf dem Boden gelassen, wären sie ein leichtes Angriffsziel gewesen. Darauf legt die Analyse des Unterkiefers durch Mazzetta et al der Biss wäre schnell gewesen, aber nicht sehr stark. Diese schnellen Bewegungen wären ideal für die Jagd auf kleine Beute, ähnlich wie bei den heutigen Krokodilen. Andererseits war sein Schädel so geformt, dass er eine große Flexibilität hatte, wie der von Schlangen. Dies zusammen mit der Mechanik seines Kiefers hätte es ihm ermöglicht, kleine Beute im Ganzen zu schlucken.
Robert Bakker wies jedoch darauf hin, dass die Dämme groß gewesen sein könnten, sogar Sauropoden. Die Gründe für diese Theorie liegen in Bezug auf seinen Schädel und seine kurze Schnauze. Die kleinen Zähne und die starke Struktur hinter dem Schädel hätten zusammen mit der Stärke, die Stößen durch den Hals standhielt, den Angriff riesiger Pflanzenfresser ermöglicht. Basierend auf kleinen, aber sehr kontinuierlichen Bissen, hätten sie am Ende ihre Beute ausbluten lassen, bis sie schließlich gestorben wäre.
Kuriositäten des Carnotaurus
- Der Carnotaurus ist in „The Fallen Kingdom“ von Jurassik World zu finden. In einer der Eröffnungsszenen taucht er auf, am Ende im Kampf gegen den Tyrannosaurus. Als er schließlich vom Rex besiegt wird.
- Im Roman „The Lost World“ erscheint er auch als Dinosaurier, der die Eigenschaft hat, seine Farbe wie ein Chamäleon zu verändern und anzupassen. Obwohl es sich eher um Fiktionen handelt, haben Paläontologen nichts gefunden, was auf diese Fähigkeit hindeutet.
- Im Disney-Film „Dinosaur“ erscheinen ein paar Carnotaurus, die eine Herde von Pflanzenfressern jagen.
- Die berechnete Muskelmasse für seinen Musculus caudofemolaris liegt zwischen 111 und 137 Kilogramm für jedes Bein.
- Das einzige bekannte Exemplar ist der Carnotaurus Sastrei. War 1985 vom argentinischen Paläontologen José Fernando Bonaparte entdeckt.
- Ursprünglich wurde seine Existenz irrtümlich auf 100 Millionen Jahre datiert. Dieser Fehler war darauf zurückzuführen, dass die stratigraphischen Techniken, an denen es gefunden wurde, nicht sehr genau waren. Im Jahr 2002 wurde die endgültige Datierung vorgenommen, die es in die obere Kreide und nicht in die untere einordnete.