Mit der Zeit erwirbt der Mensch mehr Wissen über die Welt um ihn herum. Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele Legenden und Mythen der Vergangenheit nach und nach verworfen werden. Obwohl Fledermäuse viele finstere Geschichten angeheizt haben, sind diese Geschichten heute als unbegründet bekannt. Es gibt viele verschiedene Arten dieser fliegenden Säugetiere und nur sehr wenige ernähren sich von Blut. Nichtsdestotrotz, einige Fledermäuse fressen hin und wieder kleine Säugetiere, wie die Myotis myotis, über die wir in diesem Artikel sprechen werden.
Diese zur Gattung Myotis gehörende Art ist ihr größter Vertreter in Europa. Sie ist auch als Große Mausfledermaus bekannt. und ernährt sich hauptsächlich von Käfern und anderen Insekten. Da es Fälle gab, in denen Spitzmaushaare im Kot dieses Tieres gefunden wurden, spekulieren Experten, dass seine Ernährung gelegentlich kleine Säugetiere enthält.
Beschreibung von Myotis myotis
Abgesehen davon, dass diese Fledermaus die größte ihrer Art ist, ist sie es auch Sie gilt als eine der größten Fledermäuse Europas. Ein Erwachsener kann zwischen 30 und 40 Gramm wiegen. Das Fell dieser Tiere ist dicht und kurz mit Braun-, Braun- und Grautönen. Der Bauch hat jedoch eine sehr helle Farbe, fast weiß. Stattdessen haben die Jungen eine aschgraue Farbe und einen kleinen gräulichen dunklen Fleck in der Mitte der Unterlippe, wie alle anderen unreifen Individuen der Gattung Myotis.
Ein charakteristisches Merkmal dieser Art ist ihre Schnauze. Sie sind breit und lang und haben auf beiden Seiten Drüsenwulste. Außerdem ist das Uropatagium haarlos und hat einen Sporn, der die Hälfte seines Randes bedeckt.
[verwandte URL=»https://infoanimales.net/murcielagos/murcielago-de-la-fruta/»]
Am besten kann man die Myotis myotis von anderen gewöhnlichen Mausfledermäusen unterscheiden, indem man die Größe vergleicht. Es gibt jedoch eine Art, mit der man sie sehr leicht verwechseln kann: die Myotis blythii. Beide sind sich so ähnlich, dass bis in die 90er Jahre keine eindeutigen Unterscheidungsmerkmale gefunden werden konnten, dann wurden an beiden Arten biochemische und genetische Analysen in Verbindung mit anatomischen Untersuchungen durchgeführt. Trotzdem ist die einzige Möglichkeit, sie sicher unterscheiden zu können, der Vergleich ihrer Zähne, wofür sie vorher erfasst werden müssten. Allerdings haben 90 % der Myotis blythii einen kleinen weißen Fleck auf der Stirn. Die Myotis myotis hingegen weist dieses Merkmal nie auf.
Händler
Die große Mausfledermaus in Mitteleuropa und Südeuropa gefunden, darunter Länder wie Frankreich, Portugal, Spanien und die Niederlande. Auch auf fast allen Mittelmeerinseln und auf den Azoren gibt es Kolonien von Myotis myotis. In Spanien gibt es schätzungsweise mehr als 100 Exemplare dieser Art. Diese Zahl nimmt jedoch im Laufe der Zeit ab. 52 % der Population der spanischen Myotis myotis kommt in Andalusien vor, während sie in anderen Gebieten wie Kantabrien kaum vorkommt und an manchen Orten sogar ausgestorben ist, wie auf Ibiza.
Die von der Myotis myotis besetzten Zonen sind gemäßigt mit offenen Wäldern und Parks von städtischen Randgebieten. Diese Art ist höhlenbewohnend, Daher sind ihre häufigsten Zufluchtsorte Minen, Höhlen und unterirdische Hohlräume. Aufgrund dieser Eigenschaft ist es nicht ungewöhnlich, diese Fledermäuse auf Dachböden und in Kellern zu finden.
Myotis myotis Lebenszyklus
Im Allgemeinen hat die Große Mausfledermaus eine durchschnittliche Lebensdauer von 4 bis 5 Jahren. Es gab jedoch in Europa Fälle von Myotis myotis, die das 20. Lebensjahr überschritten haben, wobei 22 das höchste erreichte Alter ist. Diese Art weist einen sexuellen Dimorphismus auf. Die Weibchen sind größer als die Männchen. Stattdessen haben Männer stärker entwickelte Nasendrüsen.
Die Große Mausfledermaus ist während der Brutzeit gesellig. Ihre Kolonien können aus Tausenden von Weibchen bestehen, die sich im März versammeln. Die Männchen trennen sich von dieser Gruppe bis August, wenn sie rechtzeitig zur Paarungszeit zurückkehren. Paarungen finden von August bis Frühjahr statt. Der Sexualrhythmus dieser Tiere nimmt im Laufe der Monate ab. Männchen bilden im Allgemeinen Herden, die bis zu fünf Weibchen umfassen können.
[verwandte URL=»https://infoanimales.net/murcielagos/hammerhead-murcielago/»]
Die Schwangerschaft dauert in der Regel zwischen einem Monat und anderthalb Monaten. In der Regel finden die Geburten zwischen Ende Juni und Anfang Juli statt, kurz vor Beginn der neuen Paarungszeit. Wie fast alle Fledermäuse haben sie meist nur ein Junges. Die Jungen wiegen nach der Geburt etwa sechs Gramm und haben nach einem Monat bereits eine ähnliche Größe wie erwachsene Individuen. Das heißt, nach einem Monat wiegen sie bereits etwa 19 Gramm und haben Unterarme von 55,4 Millimetern. Etwa 40 Tage nach der Geburt sind sie bereits flugfähig aus den Unterkünften.
Männchen dieser Art werden nach zwei Jahren geschlechtsreif. Stattdessen können Weibchen bereits im ersten Herbst, also im ersten Lebensjahr, an der Läufigkeit teilnehmen.
Bedrohungen für Myotis myotis
Die Myotis myotis hat kaum natürliche Feinde. Die einzigen, die sich sporadisch von einem großen Bussard ernähren können, sind einige nachtaktive Greifvögel wie die Schleiereule.
Allerdings ist diese Art von Fledermäusen ist stark vom Menschen bedroht. Viele ihrer natürlichen und gebauten Unterkünfte werden zerstört oder unbrauchbar gemacht. Der Tourismus, der Menschen zu Höhlenbesuchen bringt, verscheucht diese Fledermäuse aufgrund der ihnen zugefügten Unannehmlichkeiten.
Wir sind viele Menschen, die auf diesem Planeten leben. Wir dürfen nicht vergessen, dass wir nicht die einzigen Bewohner der Erde sind. Viele Arten sind aufgrund menschlicher Gier bereits ausgestorben oder stehen kurz vor dem Verschwinden. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass wir diese Welt, den einzigen bewohnbaren Planeten (im Moment), mit anderen Lebewesen und jenen teilen Alles in allem bilden wir ein Ökosystem, das nicht aufrechterhalten werden kann, wenn wir wesentliche Mitglieder auslöschen, um das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten.