Frosch mit Haaren

Eigenschaften des Frosches mit Haaren

Hast du jemals einen Frosch mit Haaren gesehen? Wussten Sie, dass es im Tierreich wirklich einen Haarfrosch gibt? Es ist kein ausgestorbenes Exemplar, aber Sie können es derzeit unter den vielen seltenen Tieren finden, die es gibt.

Wenn Sie wissen wollen, Wie ist der Frosch mit Haaren, wo es lebt, um es zu sehen, die Ernährung, die es hat und die Art der Fortpflanzung, die es durchführt, zögern Sie nicht, einen Blick auf das zu werfen, was wir für Sie vorbereitet haben.

Eigenschaften des Frosches mit Haaren

Der Frosch mit Haaren ist auch als Haarfrosch bekannt, mit einem wissenschaftlichen Namen Trichobatrachus robustus. Er gilt als die einzige Art seiner Gattung und der einzige Frosch mit Haaren, der existiert. Tatsächlich hat das Sprichwort "wenn Frösche Haare wachsen" seinen größten Feind in diesem Anuran, denn eines seiner Hauptmerkmale ist das Vorhandensein von Haaren.

Diese Amphibie hat eine Größe zwischen 7 und 12 Zentimetern, die Männchen sind größer als die Weibchen.

Sein Körper ist ziemlich robust und dick, von einer Farbe zwischen Sepia und Hellbraun mit einigen dunkleren Flecken (Dunkelbraun). Aber das Auffälligste am Körper sind seine "Haare". Der Haarfrosch entwickelt Haare an seinen Hinterbeinen und Seiten. Es ist jedoch nur ein Merkmal der Männchen; Frauen fehlt dieses Haar. Eigentlich sind dies Hautfäden, die nur während der Brutzeit vaskularisiert werden, da sie mit ihnen ihre Atmungskapazität erhöhen und sie viel länger unter Wasser verbringen können.

Der Kopf ist ziemlich groß und hat eine kurze, abgerundete Schnauze. Die Augen sind gut sichtbar, schwarz gefärbt, mit einigen Schlitzen an den Seiten oder im Bereich der Nase.

Ein weiteres auffälliges Merkmal von der Haarfrosch ist, dass er Krallen hat. Tatsächlich befinden sich diese zwischen der Haut ihrer Finger und sie können sie entfernen, wenn sich ein Raubtier in der Nähe befindet und sie sich dagegen wehren müssen.

Das Verhalten des Frosches mit Haaren

Das Verhalten des Frosches mit Haaren

Bezüglich seines Verhaltens ist der Haarfrosch in seinem natürlichen Lebensraum sehr territorial. Es ist auch, wie viele Anuren, ein nachtaktives Tier, was bedeutet, dass es sich tagsüber in Gebieten versteckt, in denen die Luftfeuchtigkeit gut gehalten wird, und nachts am aktivsten ist, auch wenn es sich fortpflanzt.

Man sieht zwar einen Frosch mit Haaren im Wasser, aber das ist eher der Fortpflanzungszeit vorbehalten. In der restlichen Zeit bevorzugt der Frosch eine terrestrische Umgebung gegenüber einer aquatischen, auch wenn er sich in der Nähe aufhält.

Haariger Frosch-Lebensraum

Der Haarfrosch ist in Afrika beheimatet. Konkret findet man sie im Kongo, Kamerun, Guinea, Angola oder Gabun. Außerhalb dieser Länder ist es möglich, dass Sie es finden, aber es ist sehr selten und in der Tat nicht sehr bekannt.

Sein natürlicher Lebensraum ist durch Gebiete zwischen 26 und 1458 Metern über dem Meeresspiegel gekennzeichnet. Außerdem muss es sich in einer nahe gelegenen Wasserquelle befinden, um zu überleben. Aus diesem Grund werden Sie es an Orten in der Nähe von Flüssen aufstellen, sofern es sich um schnelle Wildbäche handelt, oder sogar in Wasserfällen. Es gibt sie auch in den Wäldern und sogar in Teeplantagen, da sie durch die entstehende Feuchtigkeit eine ideale Umgebung für Haarfrösche sind.

Trotz der Tatsache, dass dieses Tier wenig bekannt ist und nur an wenigen Orten auf der Erde vorkommt, ist das Verschwinden der Art kein Problem, obwohl bekannt ist, dass ihre Zahl abnimmt, hauptsächlich aufgrund des Verlusts von Lebensraum, die Verarmung des Wassers und andere Arten, die eingeschleppt wurden und ihnen gegenüber aggressiv sein können. Auch der Haarfrosch fällt der Jagd zum Opfer, denn in Afrika gilt er als Delikatesse, Nahrungsmittel und sogar als Leckerbissen für Kinder.

Den Pelzfrosch füttern

Den Pelzfrosch füttern

La Die Ernährung des Haarfrosches ist sowohl insektenfressend als auch fleischfressend. Das heißt, er ist in der Lage, viele Insekten wie Ameisen, Spinnen, Mollusken, Grillen, Tausendfüßler... zu fressen. Als Larve oder Kaulquappe können sie jedoch auch Fleischfresser sein, da sie sich nicht nur von Insekten ernähren, aber auch auf Larven oder sogar auf Artgenossen.

Für die Jagd sind sie sehr geduldige Tiere, die warten, bis ihre Beute in der Nähe ist, um sich darauf zu stürzen und sie mit ihrer Zunge zu fangen. Sie werden es in den Mund einführen und dank seiner kräftigen Kiefer ist es sehr schwierig für es, von dort zu entkommen, da es fast sofort verschluckt wird.

Reproduktion des haarigen Frosches

Reproduktion des haarigen Frosches

Die Brutzeit des Haarfrosches beginnt in der Regenzeit, wir sprechen von Dezember bis Februar. Während dieser Zeit geht das Männchen, das hauptsächlich an Land gelebt hat, in Wassergebiete, sehr wenige, Orte in der Nähe von Flüssen usw. Dort grenzt er ein Territorium ab, das er vor anderen Fröschen der gleichen oder einer anderen Art verteidigt und beginnt, das Weibchen zu rufen.

Dies geschieht durch ein spezielles Lied, und falls das Weibchen es akzeptiert, geht es ins Wasser, um den Amplexus auszuführen. Jedoch, und im Gegensatz zu dem, was bei anderen Anuren passiert, die Vereinigung findet zu keiner Tageszeit statt, aber sie tun es nachts. Zu diesem Zeitpunkt werden die Eier im Wasser abgelegt, immer neben Felsen, da sie an ihnen haften bleiben, um sich zu schützen und damit die Wasserströmung sie nicht wegträgt oder zerstreut.

Und wie bei anderen Amphibien wird es auch so sein das Männchen dasjenige, das sich um die Eier kümmert und sie vor anderen Raubtieren zu verteidigen, während sie Zotten (Haare) entwickeln. Dies ist etwas sehr wichtiges und charakteristisches für die Anuran, da sie durch ihre Entwicklung die Fähigkeit erhalten, ihre Fähigkeit zu verbessern, unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen nach draußen gehen zu müssen, sodass sie ihre Nachkommen niemals verlassen würden. Erst wenn diese „Arbeit“ beendet ist, verschwindet die Behaarung und er kehrt zu seinem gewohnten Körperbau zurück.

Wenn Kaulquappen geboren werden, ist eines ihrer Merkmale, dass sie Zähne haben. Darüber hinaus sind sie sehr scharfsinnig und verwenden sie sowohl zum Anhaften an Felsen als auch zum Jagen und Fressen ihrer Beute. Zusammen mit diesen Zähnen hat es auch eine Scheibe mit der Funktion, ihm zu helfen, nahe an den Felsen zu sein.

Zusammenhängende Posts:

Hinterlassen Sie einen Kommentar