Stierfrosch

invasive Amphibie

Heute werden wir über eine Amphibienart sprechen, die große Kontroversen ausgelöst hat, da sie das Überleben vieler anderer bedroht. Es geht um die Stierfrosch. Es wird als invasive Art betrachtet, die das Überleben anderer Arten bedroht, die wir in anderen Arten von Fröschen und Amphibien finden. Dies liegt daran, dass sie sehr schnelle und gefräßige Frösche sind und eine große Anpassungsfähigkeit haben.

In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alle Eigenschaften, Lebensraum, Ernährung und Fortpflanzung des Ochsenfrosches.

Schlüsselmerkmale

Stierfrosch

Es handelt sich um eine invasive Art, die aus Nordamerika stammt und mit großer Leichtigkeit alle Arten von Ökosystemen besiedelt. Jede Nische, in der Süßwasserkörper existieren, ist wahrscheinlich für den Ochsenfrosch in der Lage, sich anzusiedeln. Der Ochsenfrosch gehört zur Familie der Ranidae  und es kommt vom amerikanischen Kontinent, mit besonderem Schwerpunkt auf Südkanada, dieses aus Mexiko und den gesamten Vereinigten Staaten. Es gilt als invasive Art, da es eine große Konkurrenz für die lokale Fauna darstellt.

Und es ist so, dass das Aussehen und die Ausdehnung des Ochsenfrosches dem Menschen zu verdanken ist. Diese Frösche wurden exportiert, um zu exotischen Haustieren und zum Verzehr als Gourmet-Nahrung zu werden. Von hier aus gab es einen allgemeinen Mangel an Kontrolle, der die Ausbreitung dieses Frosches in allen Ökosystemen und seine Invasion verursacht hat. Es ist derzeit einer der aggressivsten Frösche, die es gibt, und hat Kolonien gebildet, die zu einer der 100 schädlichsten und zerstörerischsten invasiven Arten der Welt erklärt werden.

Mal sehen, was ihre physikalischen Eigenschaften sind. Seine Beine und Hinterbeine sind ziemlich groß und erreichen eine Länge von 25 Zentimetern.. Überschreiten Sie die Länge zum Rest des Körpers selbst, der etwa 20 cm misst. Die Zweige können mehr als ein Kilogramm wiegen und insgesamt zwischen 17 und 46 Zentimeter messen. Es hat eine Lebenserwartung von ungefähr 10 Jahren, solange es in freier Wildbahn bleibt, während es in Gefangenschaft 16 Jahre erreichen kann.

Der Kopf des Frosches ist völlig flach und ziemlich breit. Es zeigt eine Falte in der Haut auf beiden Seiten des Kopfes. Erkennbar daran, dass sich die Falte hinter den Augen befindet und bis zum Trommelfell reicht. Das Trommelfell ist das Organ, das den Geschlechtsdimorphismus darstellt. Dank dieses Organs können wir wissen, ob der Frosch männlich oder weiblich ist, da die Männchen nicht größer als die Weibchen sind. Außerdem hat es einen dunklen Rand.

Es weist viele dunkle Flecken auf und breitet sich über Rumpf, Kopf und Extremitäten aus. an den Hinterbeinen Sie haben 4 Finger mit Gurtband zwischen allen Fingern außer dem vierten.

Ochsenfrosch Lebensraum

Ochsenfrosch-Invasion

Obwohl es sich um eine invasive Art handelt, hat dieser Frosch seinen eigenen natürlichen Lebensraum. Sie gehören zu den Tieren, die die größte Fähigkeit haben, sich an unterschiedliche Umweltbedingungen anzupassen. Aus diesem Grund können wir den Ochsenfrosch in fast jedem Ökosystem mit Süßwasser finden. Besonders Es kann sich gut in jenen Gewässern entwickeln, in denen die Temperaturen nicht übermäßig niedrig sind.

Sie bevorzugen die stehenden Gewässer von Seen, Stauseen, Sümpfen oder Teichen gegenüber denen von Flüssen und Gewässern mit Strömungen. Das Vorhandensein von Wasser ist lebenswichtig, da es sich um eine Amphibie handelt, die Nahrung aus diesem Ökosystem fangen muss. Diese Frösche sind eine Nahrungsquelle für einige Tiere in aquatischen Ökosystemen wie Reiher, Fische und Alligatoren.

Obwohl es sich um eine Art handelt, die aus Nordamerika stammt, ist sie in zahlreiche abwechslungsreiche geografische Gebiete mit unterschiedlichen Klimatologien und ökologischen Bedingungen. Derzeit können wir den Ochsenfrosch in Gebieten Europas, Asiens und Südamerikas finden, und in allen wird er als eine ziemlich gefährliche invasive Art in den Ökosystemen betrachtet, in denen er vorkommt.

Ochsenfrosch füttern

invasiver Frosch

Wie bei einer invasiven Art zu erwarten, ist ihre Ernährung vollständig fleischfressend. Es ist ein nachtaktiver Fleischfresser, das heißt, die Tageszeit, von der es sich ernährt, ist nachts. Zu den zahlreichen und unterschiedlichen Beutetieren, die es angreifen kann, gehören die folgenden: Käfer oder Schmetterlinge, Spinnentiere, Würmer und Würmer, Schnecken, Fische, Eidechsen, Schildkröten, Eidechsen, Nagetiere, Fledermäuse, Schlangen und sogar Vögel.

Es ist in der Lage, sich von allem zu ernähren, was ihm ins Maul fällt, und hat kein Sättigungsgefühl. Dies ist der Hauptgrund, warum es als Gefahr für die Arten angesehen wird, die an diesen Orten leben. Seine größte Gefahr besteht in den Gebieten mit endemischen Arten, die angesichts der Ausbreitung des Ochsenfrosches nicht überlebensfähig sind. Kaulquappen fangen an, Algen und Wasserpflanzen zu fressen. Wenn sie erwachsen sind, fangen sie an, Wirbellose zu fressen.

Fortpflanzung

Mal sehen, wie sich diese kolonisierenden Amphibien ausbreiten. Wie der Rest der Amphibien verbringen sie viel Zeit im und außerhalb des Wassers. Es ist während der Brutzeit die Zeit, in der es im Wasser kontinuierlicher ist. Dies liegt daran, dass sie im Wasser Eier legen. LDie Männchen sind diejenigen, die die Weibchen umwerben und danach findet die Paarung statt. Das Weibchen ist für die Eiablage zuständig und legefähig mehr als 20.000 Eier auf einmal. Dies ist ein weiterer Grund für die große Erweiterbarkeit. Obwohl nicht alle Eier überleben, tun es viele von ihnen.

Viele der Kaulquappen werden nicht überleben, da sie gegenüber Raubtieren sehr aktiv sind und nicht sehr schwer zu erkennen sind. Diese Eier haben die Besonderheit, dass sie für einige Eidechsenarten unangenehm im Geschmack sind. Daher gibt es ziemlich viele Eier, die überleben. In nur einer Woche schlüpfen die Eier. Die Kaulquappen wachsen nach und nach, bis sie ausgewachsen sind und angesichts lauernder Gefahren wie Raubtiere überleben.

Wie Sie sehen können, handelt es sich um eine ziemlich gefährliche Froschart, die in der Lage ist, die einheimische Fauna zu verdrängen. Ich hoffe, dass Sie mit diesen Informationen mehr über den Ochsenfrosch und seine Eigenschaften erfahren können.

Zusammenhängende Posts:

Hinterlassen Sie einen Kommentar