Einen Hamster als Haustier zu halten, erfordert nicht nur einen Käfig und die Deckung seines Fütterungs- und Reinigungsbedarfs, sondern noch viel mehr. Denn der Käfig und alles, was sich darin befindet (und womit Sie ihn spielen lassen), erfordert schließlich, dass sie eine Reihe von Bedürfnissen abdecken, nämlich die Pflege eines Hamsters.
Deshalb werden wir uns dieses Mal darauf konzentrieren, Ihnen etwas zu geben alle Informationen, die Sie über die Pflege eines Hamsters benötigen. Sicherlich kannst du so ihr Leben glücklicher machen und vor allem die Beziehung zwischen euch beiden viel besser fließen lassen.
Hamsterpflege: Das Hamsterhaus
Beginnen wir mit einem Hamsterhaus. Das heißt, durch seinen Käfig. Viele empfehlen einen geräumigen Käfig mit mehreren "Umgebungen" ... Aber wie groß sollte er sein? Nehmen Sie diese Zahlen als Referenz: 39 x 25 x 22 cm. Es ist das Minimum, das ein Hamsterkäfig haben sollte. Aber das bedeutet nicht, dass Sie es nicht tun sollten, wenn Sie ein größeres bereitstellen können. andererseits. Je größer es ist, desto mehr kann es trainieren und sich unterhalten, weil Sie es mit Spielzeug füllen können, das es genießt, wenn Sie nicht zu Hause sind. Versuchen Sie natürlich, einen Käfig zu wählen, der einen minimalen Abstand zwischen den Stäben hat, und wenn möglich vertikal statt horizontal (erstens, damit er sie nicht beißt und zerbricht; und zweitens, damit er nicht versucht, zwischen ihnen zu entkommen). . Wenn Sie auch einen bekommen, der mehrere Stockwerke hat, perfekt, denn er wird es lieben, hoch, runter, zu springen ...
[verwandte URL=»https://infoanimales.net/hamster/how-to-take-care-of-a-hamster/»]
Jetzt, da Sie die Größe haben, müssen Sie auswählen, wo Sie es im Haus aufstellen möchten. Denken Sie daran, dass Hamster Tiere sind, die Kälte nicht sehr gut vertragen (sie können überwintern, wenn Sie sie in einen sehr kalten Bereich des Hauses stellen). Versuchen Sie also, eine Zone auszuwählen:
- Wo es nicht weniger als 25 Grad Celsius ist (eins mehr, eins weniger, wir werden nicht wählerisch), aber Sie müssen die Temperatur kontrollieren, damit er nicht krank wird.
- Wo es keine Zugluft (und folglich plötzliche Temperaturänderungen) gibt.
- Ein Ort, an dem es dich nicht stört. Denken Sie daran, dass sie nachtaktive Tiere sind, was bedeutet, dass sie nachts Lärm machen.
- Nun, was braucht der Käfig noch?
ein Bett
Das heißt, wir sprechen von einem weichen Boden (und nicht von den Stangen, die der Käfig unten haben kann, oder von der Oberfläche des Tabletts selbst, um es später zu reinigen). Damit es sich angenehm anfühlt, wird empfohlen, Holzspäne oder Pflanzenfasern, Mais oder Papier zu verwenden. Alle diese Optionen werden auf dem Markt verkauft und können eine gute Lösung sein. Decken Sie die Basis natürlich mit einer guten Decke dieses Produkts ab (sparen Sie nicht an diesem Fall). Experten empfehlen mindestens 7 Zentimeter.
Und welcher ist besser? Also aus Holz, weil sie ungiftig sind und Gerüche sehr gut absorbieren.
Ihr kleines Haus
Im Käfig brauchst du einen Ort, an dem du dich ausruhen, verstecken oder einfach nur ruhig sein kannst. Und dafür empfehlen wir Ihnen, einen zu wählen, der Ihnen wirklich Wärme gibt. Denken Sie daran, dass sich der Käfig nicht nur in einem Raum befindet, in dem die Temperatur gehalten wird, sondern dass der Hamster auch die Möglichkeit hat, eine Wärmequelle zu haben.
Por eso Nesthäuser oder Häuser aus Wolle werden empfohlen damit sie bequem und warm sind.
Ihre Futter- und Trinkstelle
Zunächst einmal musst du dafür sorgen, dass dein Hamster jeden Tag frisches Wasser hat. Das heißt, Sie müssen das Wasser jeden Tag wechseln, auch wenn noch etwas übrig ist. Viele verwenden Näpfe, wie den Futternapf, für Wasser, aber es wird nicht empfohlen, weil es Dinge hineinwerfen kann, es kann schmutziger werden und ja, es kann hineingelegt oder weggeworfen werden und Sie müssen am Ende den Käfig reinigen aus diesem Grund.
also entscheide dich für Tropftrinker.
Verwenden Sie für den Futterautomaten einen entsprechend der Futterration, die er aufnehmen soll, und wenn möglich Edelstahl, da er viel besser reinigt. Wir empfehlen, mehrere Futterautomaten zu haben, da Sie sie so in einem und frisches Futter in einem anderen füttern können.
Hamsterpflege: Hamsterfütterung
Die Ernährung eines Hamsters ist abwechslungsreich. Zum einen können Sie ihm ein Hamsterfutter geben, das eine vollwertige Ernährung hat und für diese Tiere sehr gut geeignet ist. Sie werden normalerweise aus Getreide, Samen, Gemüse, Kräutern und Nüssen hergestellt. Es ist jedoch nicht genug.
Es wird dringend empfohlen, zusätzlich zum Futter Geben Sie ihm zusätzliches Obst und Gemüse. Zum Beispiel Apfel, Spinat, Salat, Pfirsich, Banane, Karotte, Gurke... Warum? Weil es Ihnen mehr Nährstoffe sowie Vitamine, Mineralstoffe ...
Tatsächlich wäre es keine schlechte Idee, ihm von Zeit zu Zeit etwas Fleisch (Huhn oder Pute), Frischkäse, Nudeln ... zu geben, was seine Ernährung immer vervollständigt (und ihm etwas für seine Gesundheit gibt).
Hamster reinigen
Sie haben bereits den ganzen Käfig und das Futter für Ihren Hamster vorbereitet. Und jetzt sagen wir dir, du sollst sauber machen? Nun ja, die Reinigung ist etwas sehr Wichtiges und das sollten Sie mindestens einmal pro Woche tun. Je nachdem, wie "dreckig" dein Hamster ist (klar gesprochen), musst du mehr oder weniger putzen. Aber das Minimum ist einmal pro Woche eine Käfigreinigung und mindestens einmal im Monat eine gründlichere Reinigung.
[verwandte URL=»https://infoanimales.net/hamster/hamster-types/»]
Was gibt es zu tun? Nun, als erstes müssen Sie das gesamte Sägemehl (die Basis) aus dem Käfig entfernen, um die Schmutzreste zu entfernen. Vergessen Sie nicht, dem Käfig Desinfektionsmittel zu geben. Sie sollten auch Ihre Futter- und Tränken (sowie die Bars, wenn Sie sie schmutzig sehen, und das Spielzeug) desinfizieren.
All dies natürlich mit dem Hamster draußen machen, damit er sich nicht aufregt oder nervös wird, wenn er „seine Sachen anfasst“.
Hamsterpflege: Spielzeug für Hamster
Was Hamsterspielzeug betrifft, so gibt es in Wahrheit eine große Anzahl davon auf dem Markt. Sie werden sowohl solche finden, die in den Käfig gesteckt werden, als auch solche, die zum Spielen damit verwendet werden. Und welche soll man wählen? Sie haben mehrere Möglichkeiten:
- Wenn der Käfig breit genug ist, können Sie ihn hineinstellen Röhren, Tunnel oder das typische Hamsterrad damit Sie unterhalten werden. Tatsächlich ist es sehr zu empfehlen, wenn Sie längere Zeit von zu Hause weg sind, und um sich dabei zu unterhalten.
- Wenn Sie es oft herausnehmen, können Sie entscheiden Sie sich für eine Ballfahrt. Auf diese Weise können sie es genießen, im Haus herumzulaufen, und Sie haben es gefunden (und Sie können es leichter fangen), um es in den Käfig zurückzubringen, wenn Sie es für angebracht halten.
Andere Möglichkeiten sind die Schaffung eines Spielplatzes mit Rutschen, Treppen, Seilen ... Aber dafür müssen Sie Platz haben und sicherstellen, dass Ihr Haustier nicht so leicht entkommt. Auch dort kannst du ihm helfen Tricks zu lernen oder einfach Zeit mit euch beiden verbringen.