Kanarienvogelzucht

Kanarienvogel züchten

Kanarienvögel zu züchten kann eine sehr schöne Erfahrung sein. Aber oft ist es nicht garantiert, dass zwei Kanarienvögel, Männchen und Weibchen, Nachkommen haben, denn obwohl es für sie einfach ist, sich in Gefangenschaft fortzupflanzen, müssen sie dafür eine Reihe wichtiger Bedingungen erfüllen.

Deshalb wollen wir diesmal mit Ihnen darüber sprechen wie läuft die zucht von kanarienvögeln vom ersten moment an, das heißt, wenn Sie ein Paar haben, bis sie geboren werden und Wochen später das Nest verlassen.

Vom Paar bis zum ersten Treffen

Kanarienvogel züchten

Das erste, was Sie wissen sollten, wenn Sie ein Kanarienvogelpaar haben, ist, ob es sich um ein Männchen und ein Weibchen handelt. Das ist nicht einfach, denn sowohl ein weiblicher als auch ein männlicher Kanarienvogel sind sich sehr ähnlich. Das einzige, was sie unterscheidet, ist der Gesang. Experten sagen, dass ein Kanarienvogel singt, weil er ein Männchen ist; Wenn es nicht singt oder nur zwitschert, liegt es daran, dass es ein Weibchen ist. Natürlich kann man das auch an der Unterseite des Vogels erkennen, aber das ist nicht so einfach herauszufinden, wenn man nicht viel Ahnung hat.

Jedoch Sobald Sie wissen, dass sie männlich und weiblich sind, müssen Sie sie bekannt machen. Und es ist so, dass die Kanarienvögel entgegen Ihrer Meinung keine sehr geselligen Tiere sind und lieber alleine in einem Käfig leben, um ihn mit anderen Kanarienvögeln zu teilen. Der Grund dafür ist, dass sie sehr territorial sind und wenn Sie sie mit anderen zusammenstellen, können sie sich gegenseitig angreifen.

Wenn Sie einen Partner suchen und das Weibchen das Männchen ablehnt, ist er in der Lage, sie für das anzugreifen, was sie getan hat, und sie sogar zu töten. Aus diesem Grund ist es für eine erfolgreiche Kanarienzucht wichtig, dass sie sich nach und nach kennen lernen. Das Beste in diesen Fällen ist, dass Sie die Käfige jedes Kanarienvogels in der Nähe aufstellen, sodass sie gesehen werden können, aber eine Trennung zwischen ihnen besteht. Das ist notwendig Sie gewöhnen sich an den anderen Kanarienvogel und das bedeutet, dass sie Zeit verstreichen lassen müssen, damit es etwas "Normales" wird, einen anderen Vogel an ihrer Seite zu sehen. Erzwingen Sie nichts, denn was Sie brauchen, ist ein angenehmes erstes Treffen.

Und woher weißt du, dass es schön ist? Nun, weil der Vogel sich nicht aufregt oder nervös wird. Oder noch schlimmer, es sieht es und zeigt eine Angriffshaltung, zum Beispiel mit einem charakteristischen Geräusch. Wenn das passiert, bedeutet dies, dass Ihnen die Zuchtkanarien ausgehen werden, es sei denn, es ändert sich.

Vorbereitung des Käfigs und des Nestes

Kanarienvogel züchten

Sobald sie einander tolerieren, ist es an der Zeit, sie ein wenig mehr zusammenzubringen, aber nicht ganz. Still.

Dafür steht meist ein großer Käfig zur Verfügung, und zwar mit Abtrennung. In jedes Loch setzen wir einen Vogel und so lassen wir sie einander durch die Gitterstäbe sehen, die die Käfige verbinden, und sich an die Anwesenheit des anderen gewöhnen.

Es ist nicht gut für dich, zu schnell zu gehen, und erst wenn man sieht, dass sie meist aneinander hängen, sich gegenseitig „picken“ oder sich sogar gegenseitig füttern, kann man daran denken, den käfig zu öffnen so dass sie beide im selben Raum sind. Beobachten Sie natürlich weiterhin, was passieren kann. Wenn Sie sehen, dass sie sich gegenseitig angreifen oder dass das Männchen versucht, etwas anderes zu tun, und das Weibchen ihn zurückweist, seien Sie im Falle einer Vergeltung vorsichtig, dh wenn das Männchen das Weibchen angreift (das kann passieren), weil Sie es tun müssen trennen Sie sie sofort (Sie können zurückkehren, um die Trennung zu beenden und Ihr Glück noch einmal zu versuchen, oder die Zucht von Kanarienvögeln mit diesem Paar beenden.

Aber wenn alles gut geht, haben Sie den Käfig jetzt schon befestigt und beide bewegen sich frei durch den Raum, wie ein eingespieltes Paar. Dann sollten Sie damit beginnen, das Notwendige für die Kanarienzucht bereitzustellen. Das heißt: ein Nest und Materialien, um es zu bauen.

Das Nest wird normalerweise mit dem Käfig geliefert, den wir erwähnt haben, also wird es kein Problem sein. Und was die Materialien angeht, ist Ziegenhaar am häufigsten, das in Tierhandlungen gekauft wird. Außerdem empfiehlt es sich, die Ernährung der Kanarienvögel etwas umzustellen und ihnen Futter mit zusätzlichem Kalzium und Vitaminen zu geben (z kann im Haus vorbereitet werden) Das Ziel ist, dass sie hart arbeiten, um das Nest zu bauen, denn wenn es fertig ist, findet die Paarung statt und später werden 3-5 Eier gelegt, die das Weibchen normal bebrüten wird, obwohl das Männchen oft hilft.

Trächtigkeit für die Zucht von Kanarienvögeln

Sobald die Eier gelegt sind, wird empfohlen, die Vögel nicht zu sehr zu stören, damit sie sich sicher fühlen und gut brüten können. Einige sind der Meinung, damit alle Eier auf einmal herauskommen, sollten sie zuerst durch Plastikeier ersetzt werden. Und wenn Sie mit dem Platzieren fertig sind, tauschen Sie sie gegen die echten aus. Aber die Wahrheit ist, dass dies dazu führen kann, dass Sie sie ablehnen, weil Sie sie, auch ohne es zu wollen, mit Ihrem Geruch imprägnieren, und am Ende werden Sie keine Baby-Kanarienvögel haben.

Unsere Empfehlung lautet daher, der Natur ihren Lauf zu lassen. Während etwa 10-15 Tagen findet die Trächtigkeit statt. Wenn also mehr Zeit vergeht und Sie sehen, dass keine Eier schlüpfen, kann dies daran liegen, dass es sich um leere Eier handelt oder dass etwas passiert ist, das dazu geführt hat, dass sie nicht geschlüpft sind.

Kanarienvögel züchten: wie geht das?

Kanarienvögel züchten: wie geht das?

Wenn Sie so weit gekommen sind, liegt das daran, dass die jungen Kanarienvögel nach diesen Tagen der Schwangerschaft begonnen haben, geboren zu werden. Aber Sie sollten wissen, dass die Welpen sehr klein, blind sind und für fast alles auch die Hilfe ihrer Eltern benötigen. Sie werden sehr schwach sein und sich kaum aufrichten können, nicht einmal zum Essen, weshalb Eltern aufmerksamer sein müssen.

Zunächst müssen sie Wärme bekommen, weil sie keine Federn haben werden, Nahrung, weil sie essen müssen, um sich schnell zu entwickeln, und andere Pflege, damit sie überleben können.

Was das Essen betrifft, in Zoohandlungen verkaufen spezielle Produkte für die Zucht von Kanarienvögeln, wie Babynahrung, Zuchtpasten oder Pulver. Sie werden der Nahrung der Erwachsenen zugesetzt, um ihnen zusätzliche Vitamine zu geben, nicht nur für die Jungen, sondern auch für sie selbst.

E drei Wochen werden die Kanarienvogelbabys von wehrlos bis fast vollständig entwickelt sein, um das Nest zu verlassen und anfangen, mit den Eltern außerhalb davon zu leben. Es wird jedoch empfohlen, dass Sie ihren Käfig wechseln, um ihnen Platz zu geben. Vor allem, wenn Sie möchten, dass sie ein neues Gelege legen (Kanarienvögel können drei Gelege pro Jahr legen).

Zusammenhängende Posts:

Hinterlassen Sie einen Kommentar