Die Sprache der Katzen ist faszinierend, vielleicht, weil man sich in den meisten Fällen wie ein Vollidiot fühlt, wenn man mit einer Katze spricht. Die Katze starrt dich an, beansprucht deine Aufmerksamkeit mit einer Pfote und miaut mit einem Hauch von Verzweiflung und Ungeduld, sodass du das Gefühl hast, es wäre deine Schuld, weil du es nicht verstanden hast.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Katze Sie dafür verurteilt, dass Sie ihr nicht so hilfreich sind, wie Sie es sein sollten, müssen Sie nirgendwo hingehen. Insel der Katzen zu üben, da wir die Lösung haben: In diesem Artikel werden wir über die Sprache der Katzen sprechen und lernen, sie zu entziffern. Miau!
Katzensprache: Körper
Die Sprache der Katzen ist oft viel besser zu entziffern, wenn wir uns ihre anschauen Körperhaltung, Schwanz oder Ohren als beim Miauen, da sie die Lautsprache für Welpen und für Menschen reservieren. Wenn Sie also wissen möchten, was Ihre Katze Ihnen sagt, ist es besser, wenn Sie sich Folgendes ansehen:
Die Haltung
In der Sprache der Katzen, Die Körperhaltung ist eines der ersten Dinge, die wir berücksichtigen sollten unser Kätzchen zu verstehen. Wenn er eine entspannte Haltung einnimmt (z. B. wenn er Ihnen seinen Bauch zeigt), ist das offensichtlich ein Zeichen dafür, dass es der Katze gut geht und sie sich wohlfühlt.
Dagegen eine angespannte Körperhaltung (Schwanz zucken, Ohren angelegt, Rücken gewölbt…) deutet darauf hin, dass die Katze etwas stört. In etwas angespannter Haltung kann es einfach ein Vogel, ein Lichtpunkt oder etwas anderes sein, das ihre Aufmerksamkeit auf sich zieht, während sie in übertriebener Haltung (sie können sich sogar an dunklen und engen Stellen verstecken, wie unter einem Möbelstück oder dem Sofa, verstecken ) kann darauf hindeuten, dass sich die Katze bedroht fühlt.
Ohren
Das sind vier großartige Botschaften Katzen senden mit ihren entzückenden Ohren:
- Wenn der Die Ohren befinden sich in einer entspannten Position, zeigt an, dass sich die Katze wohlfühlt.
- Wenn Sie haben sehr nach vorne gezogen, mit geweiteten Pupillen und Schnurrbart auch nach vorne zeigt an, dass es etwas gibt, das Ihre Aufmerksamkeit stark auf sich zieht.
- Die Ohren zurück zeigen an, dass Sie Angst haben oder sich bedroht oder verärgert fühlen. Je weiter hinten, desto schlimmer fühlt es sich an.
- Falls die Katze die wirft Ohren hin und her, bedeutet dies, dass es sich im aggressiven Modus befindet (identifizieren Sie die Bedrohung, damit sie Sie nicht kratzt oder beißt). Aggression wird normalerweise auch von einem Stirnrunzeln und einem halb geöffneten Mund begleitet.
Der Schweif
In der Sprache der Katzen ist der Schwanz definitiv eine der wichtigsten Kommunikationsformen. Nachfolgend listen wir die wichtigsten Bedeutungen auf, obwohl jede Katze anders ist:
- La rechter Schwanz zeigt an, dass sich die Katze gut, sicher und selbstbewusst fühlt.
- Wenn du es hast gerade, aber ein wenig entspannt (ähnlich einem Fragezeichen) zeigt an, dass Sie Lust auf eine ruhige Interaktion haben, mit Kuscheln oder freundlichen Worten.
- Si lässt sie zittern, es bedeutet, dass er sich freut, Sie zu sehen, oder aufgeregt ist (unsere tun es zum Beispiel oft, wenn sie wissen, dass es Preise geben wird).
- wenn die katze wedelt mit dem Schwanz wie ein Ruck es bedeutet, dass Sie sich unwohl fühlen. Manchmal tun sie es auch, indem sie nur die Spitze abrupt bewegen.
- Wenn du es hast am Boden kleben, es bedeutet, dass er sich sehr bedroht fühlt, möglicherweise von einer anderen Katze. Diese Haltung bedeutet auch Unterwerfung.
- Für den Fall Der Schwanz ist aufgeblasen wie die eines Waschbären bedeutet normalerweise, dass sich das Tier bedroht und verängstigt fühlt.
Augen
Katzenaugen sind sehr ausdrucksstark, und sie selbst dienen dazu, uns oder anderen Katzen viele Dinge mitzuteilen. In diesem Fall müssen wir den Schülern besondere Aufmerksamkeit schenken. Zum Beispiel:
- Die schmale Pupillen Sie können eine endlose Anzahl von Emotionen bezeichnen, von Vergnügen bis Aufregung. Wenn sie von geschlossenen Augenlidern begleitet werden, weisen sie normalerweise auf Aggression hin (insbesondere, wenn sie auch mit offenem Mund oder Zischen sind.
- Die erweiterte Pupillen zeigen an, dass die Katze sich wohlfühlt. Wenn sie sehr erweitert sind, können sie auch Interesse anzeigen.
- wenn die katze blinkt nicht, bedeutet Kontrolle und Dominanz.
- Umgekehrt, wenn die Katze blinkt sehr langsam Er gibt dir einen Katzenkuss. Glückwunsch!
die Schnurrbärte
Abschließend werden wir kurz diskutieren die Schnurrhaare, die im Allgemeinen zwei mögliche Positionen haben:
- Die Schnurrbärte klebten im Gesicht sie zeigen an, dass das Tier entspannt und wohlauf ist. Mit anderen Worten, es ist Ihre Standardposition.
- Andererseits, wenn Ihr Haustier die wirft Schnurrhaare nach vorne es kann vieles bedeuten: zum Beispiel, dass dich etwas außerhalb des Fensters interessiert, aber auch, dass du dich bedroht fühlst.
Katzensprache: Vokal
Wie gesagt, die Vokalsprache ist uns Menschen vorbehalten, da sie Katzen benutzen es kaum miteinander. Es gibt jedoch Situationen, in denen sie verschiedene Laute verwenden, um mit ihrer Umgebung zu kommunizieren:
miaut
Das Miau ist das Quintessenz der Ausdrucksform der Katze, obwohl es in der Sprache der Katzen nicht so wichtig ist. Wenn Katzen wirklich miauen, ist es, wenn sie Welpen sind, besonders um ihre Mutter zu rufen, aber wenn sie ungefähr vier oder fünf Monate alt sind, hören sie auf, es untereinander zu tun.
Tatsächlich miauen Menschen uns an. Einige sagen, es liegt daran, dass sie erkannt haben, dass die menschliche Art zu kommunizieren stimmlich ist, während andere sagen, es liegt daran, dass sie uns als eine riesige Katzenmutter sehen und es ist ein Überbleibsel aus der Kindheit. Auf jeden Fall, Miauen werden normalerweise produziert, um unsere Aufmerksamkeit zu erregen.
schnurrt
Schnurren ist eines der friedlichsten Geräusche in der Natur (besonders wenn es von entzückendem Schnarchen und Seufzen begleitet wird). Das Schnurren variiert von Katze zu Katze, von gar keinem Schnurren bis zu einem so lauten Schnurren, dass es wie ein riesiges Schnarchen klingt. Obwohl es damit zusammenhängt, dass sich das Tier wohl und glücklich fühlt, kann es auch in Stresssituationen auftreten (z. B. schnurren weibliche Katzen, wenn sie aufhören).
Geschwätz
Nein, Patucos ist nicht kalt. Seine Zähne klappern, weil er Beute anschaut. Manchmal kann dieses Geräusch von Miauen und Zähneschnappen begleitet werden, was die Aufregung der Jagd anzeigt. Experten glauben, dass das Geschwätz unwillkürlich auftritt und dass es eine Möglichkeit ist, den Biss nachzuahmen tödlich der Katze im Nacken der Beute, was sie im Moment der Wahrheit noch präziser macht.
schnaubt
Schließlich wird das Schnauben von anderen Signalen begleitet, die normalerweise gestisch sind: Ohren nach hinten, Waschbärenschwanz, Stirnrunzeln, Schnurrhaare nach vorne und freiliegende Fangzähne. wie du dir vorstellen kannst, zeigt an, dass sich die Katze von jemandem oder etwas bedroht fühlt. Das Schnauben kann außerdem einem Anfall vorausgehen.
Die Sprache der Katzen ist spannend und sehr interessant zu entdecken, wenn Sie mit Katzen leben. Sagen Sie uns, kannten Sie diese Katzengesten? Glaubst du, wir haben etwas übersehen? Sag es uns in den Kommentaren!