Katzenaugen sind äußerst empfindlich, weshalb Fälle von Bindehautentzündung bei Katzen recht häufig sind. Und aus diesem Grund dachten wir, dass ein Artikel zu diesem Thema besonders nützlich und interessant sein könnte.
Somit Im Folgenden sehen wir die Symptome der Bindehautentzündung bei Katzen, wie man sie heilt und andere Informationen, die für Sie nützlich sein können wenn es darum geht, mehr über diese Krankheit zu erfahren. Im Zusammenhang mit diesem Artikel empfehlen wir Ihnen auch, diesen anderen Beitrag über die zu lesen schuppen bei katzen, ein weiterer großer Feind der Katzen.
Was ist konjunktivitis
Bindehautentzündung ist, wie gesagt, eine sehr häufige Erkrankung bei Katzen. Sie wird normalerweise durch ein Virus verursacht, und tatsächlich gibt es viele verschiedene Arten von Konjunktivitis, abhängig von dem Virus, das sie verursacht (z. B. felines Herpesvirus oder Calcivirus). Was dieser Virus tut, ist den weißen Teil des Auges und die Innenseite der Augenlider entzünden, was einige der Symptome erklärt, die sie bei Katzen verursachen, und wie wir im nächsten Abschnitt sehen werden.
Es ist besonders wichtig, es zu behandeln, nicht nur, weil es die Bereiche des Auges betrifft, die dem Schutz vor Außen gewidmet sind, sondern auch, weil Sie neigen dazu, sehr ansteckend zu sein.
Die Arten der Bindehautentzündung
bevor wir das gesagt haben Konjunktivitis wird normalerweise durch ein Virus verursacht, obwohl es Fälle gibt, in denen die Infektion durch andere Ursachen verursacht wird. Zum Beispiel:
- Die Konjunktivitis bei Katzen bekannt als traumatisch Sie entstehen aufgrund von Reizungen durch äußere Einflüsse wie einen Grashalm, ein Staubkorn...
- Die viral, werden, wie wir kommentiert haben, durch Viren verursacht. Andere Lebewesen können es jedoch verursachen. Beispielsweise kann die Infektion bakteriell oder parasitär sein. Wie Sie sich vorstellen können, sind diese Typen bei Katzen, die von der Straße kommen, sehr häufig (unsere, die adoptiert wurden und in Kolonien gelebt haben, hatten beispielsweise alle eine virale Konjunktivitis).
- Heu andere Elemente der Außenwelt die sie verursachen können, zum Beispiel Allergien oder Nebenwirkungen von Medikamenten, Aerosolen...
Welche Symptome haben Sie
Obwohl eine Bindehautentzündung bei Katzen sehr unterschiedliche Ursachen haben kann, Die Symptome zwischen dem einen und dem anderen sind sehr ähnlich. Unter den häufigsten finden wir:
- Juckende Augen Sie werden es bemerken, weil die Katze ununterbrochen kratzt, besonders mit Hilfe ihrer Pfote oder, wenn es brutaler ist, mit Kanten, die sie mit der Hand (oder mit der Pfote) hat, wie Kanten von Möbeln, Büchern ...
- Rötungen. Begleitet wird der Juckreiz von einer allgemeinen Rötung der Augenpartie, insbesondere des inneren Augenlids und der weißen Augenpartie. Es kann auch geschwollen sein.
- Auge halb geschlossen. Ein halb geschlossenes Auge ist mehr als ein Symptom der Bindehautentzündung selbst, es ist ein Zeichen von Juckreiz und Rötung. Die Katze bemerkt den Ärger und schließt es.
- Kontinuierliches Reißen. Konjunktivitis wird normalerweise von ununterbrochenem Tränenfluss begleitet, der zu Reizungen und Rötungen beiträgt.
- In fortgeschritteneren Stadien kann die Bindehautentzündung erneut beginnen. ein Auge auf beide auswirken. Seien Sie also vorsichtig und beeilen Sie sich zum Tierarzt, wenn Sie eines dieser Symptome feststellen.
- Leganas. Das Rheum von Konjunktivitis unterscheidet sich etwas vom normalen Rheum, da es dazu neigt, dicker und reichlicher und gelblich oder rötlich zu sein.
worum geht es
Zur Behandlung von Bindehautentzündungen bei Katzen natürlich Sie müssen tierärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Dies ist besonders wichtig bei den Augen, da diese ein besonders empfindlicher Bereich sind und leicht zu Verwirrung führen können. Wenn es sich jedoch um eine Bindehautentzündung handelt, wird der Tierarzt höchstwahrscheinlich ein Medikament in Form von Augentropfen verschreiben, z. B. ein Antibiotikum. Es wird Ihnen wahrscheinlich auch sagen, dass Sie die Augen Ihrer Katze mit etwas Serum und Gaze reinigen müssen.
Wie man Augentropfen auf die Katze gibt
Wir sprechen bewusst. Wir haben vier Katzen zu Hause und alle vier hatten irgendwann eine Bindehautentzündung, entweder weil sie sich in der Kolonie angesteckt haben, weil eine alte Infektion durch einen stressbedingten Auslöser aufgetaucht ist oder weil sie sie sich einfach eingefangen haben, also … Augentropfen für alle!
- Zuerst Waschen Sie Ihre Hände und spülen Sie die Seife gut ab um die Augentropfen zu setzen.
- Dann Nimm die Katze und setze dich hin, damit du sie gut festhalten kannst. Dies hängt stark von Ihnen und dem Charakter der Katze ab. Wenn es beispielsweise sehr aktiv ist, wird empfohlen, es in eine Decke zu wickeln, um es zu immobilisieren, sodass nur der Kopf herauskommt.
- Bevor Sie die Augentropfen auftragen, Wischen Sie sein Auge mit etwas Serum und Gaze ab. Dadurch haben die Tropfen mehr Wirkung, weil das Auge frei von Verunreinigungen ist. Verwenden Sie übrigens keine Baumwolle, da die Fasern im Auge stecken bleiben und weitere Reizungen verursachen könnten.
- Sobald Sie sein Auge gereinigt haben, ist es Crunch Time. Nehmen Sie die Augentropfenflasche mit der Hand, mit der Sie Rechtshänder sind, während Sie mit der anderen die Katze packen, damit sie nicht entkommt. Der Clou ist, dass man das Katzenauge mit derselben Hand öffnen kann, mit der man zum Beispiel die Tropfen verabreichen wird, zu Hause öffnen wir es mit Daumen und Mittelfinger und mit Daumen und Zeigefinger geben wir die Tropfen auf. Es dauert ein bisschen, bis Sie den Dreh raus haben, aber wenn Sie es einmal geschafft haben, sparen Sie Zeit und Kratzer.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Tropfen auftragen das Auge, das die Bootsspitze nicht berührt. Sie können dem armen Tier nicht nur viel Schaden zufügen, sondern auch das Boot kontaminieren.
- Am Ende, gib der Katze ein Leckerli. So lernt er, die Tropfen mit etwas Gutem zu assoziieren und es wird Ihnen nicht so schwer fallen, sie ihm zu geben.
Bringen Sie Ihre Katze immer zum Tierarzt
Wir raten Ihnen immer, bei irgendwelchen Symptomen einen Fachmann zu fragen oder zum Tierarzt zu gehen, obwohl dies bei einer Bindehautentzündung besonders wichtig ist. Wenn es zu lange unbehandelt bleibt, kann es sich auf das andere Auge ausbreiten und Ihrer Katze viel Unbehagen bereiten. Wenn Sie es andererseits mit Augentropfen behandeln, ohne zu wissen, was es sein könnte, wird es auch nicht empfohlen: Bindehautentzündung und Wunden sind sehr ähnlich, aber sie haben sehr unterschiedliche Behandlungen. Also weißt du, im Zweifelsfall immer immer zum Tierarzt gehen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem Artikel geholfen haben, etwas mehr über Bindehautentzündung bei Katzen zu erfahren. Sagen Sie uns, haben oder hatten Sie Katzen, die darunter gelitten haben? Glaubst du, wir haben nicht vergessen, etwas zu sagen? Denken Sie daran, dass Sie uns in einem Kommentar sagen können, was Sie wollen!