Allgemeine Merkmale des Kattas
Der Katta Es handelt sich um einen mittelgroßen Primaten, der normalerweise zwischen 2 und 3.5 Kilogramm wiegt und zwischen 40 und 45 Zentimeter lang ist. Wie der Name schon sagt, ist der Schwanz dieses Lemuren sein markantestes Merkmal. Sein langer, beringter Schwanz Er hat zwischen 13 und 15 schwarze und weiße Bänder und nutzt sie im Gegensatz zu vielen Lemuren nicht zum Aufhängen an Bäumen, sondern zur Kommunikation und zum Gleichgewicht.
Die Fellfarbe des Kattas reicht von grau bis braun, mit weißen Bäuchen. Ihre Augen sind leuchtend gelb oder orange, was ihnen ein sehr charakteristisches Aussehen verleiht. Männchen und Weibchen sehen ziemlich ähnlich aus, obwohl Männchen tendenziell etwas mehr „Bart“ haben.
Verhalten und soziales Leben
Kattas sind sehr soziale Tiere und sie leben in matrilinearen Gruppen von 6 bis 30 Individuen. Innerhalb dieser Gruppen überwiegen Frauen und der soziale Rang wird von der Mutter an die Tochter weitergegeben.
Sie sind auch tagaktive Tiere,, was bedeutet, dass sie tagsüber aktiver sind. Sie verbringen einen Großteil ihrer Zeit am Boden, was für Lemuren ungewöhnlich ist, bewegen sich aber auch in Bäumen und fressen dort. Sie sind für ihr Verhalten beim „Sonnenbaden“ bekannt, bei dem sie aufrecht mit ausgestreckten Armen sitzen, um die Oberfläche, die der Sonne ausgesetzt ist, zu maximieren.
Lebensmittel
El Der Katta ist Allesfresser. Sie fressen eine Vielzahl von Nahrungsmitteln, wobei Obst ihre Hauptnahrungsquelle ist, ergänzt durch Blätter, Blüten, Rinde und kleine Insekten. Manchmal fressen sie Erde, wahrscheinlich um eine ausreichende Mineralstoffaufnahme sicherzustellen.
Während diese Primaten in Bezug auf die Ernährung im Allgemeinen anpassungsfähig sind, können sie auch selektiv sein. Einen Großteil Ihrer Zeit verbringen Sie damit, nach den nahrhaftesten und saftigsten Lebensmitteln zu suchen, die es gibt.
Fortpflanzung und Lebenszyklus
Weiblicher Katta Normalerweise bringen sie ein einzelnes Baby zur Welt, Zwillingspaare sind jedoch keine Seltenheit. Die Paarungszeit ist kurz und findet einmal im Jahr im Herbst statt. Die Trächtigkeit dauert etwa 135 Tage und führt im Frühjahr zur Geburt.
Junge Lemuren sind zunächst stark von ihren Müttern abhängig. Sie beginnen etwa im Alter von fünf Wochen, feste Nahrung zu sich zu nehmen, und sind nach zwei Monaten vollständig entwöhnt. Ab dem 5. Lebensmonat beginnen die Jungen, mehr Zeit getrennt von ihrer Mutter zu verbringen, obwohl sie zum Schlafen immer noch zu ihr zurückkehren.
Erhaltungszustand
Trotz der Beliebtheit des Kattas befindet sich dieses Tier in einem recht heiklen Erhaltungszustand. Die IUCN klassifiziert sie als bedroht. Der Verlust von Lebensräumen durch Abholzung, illegale Jagd und Fallenfang für den Heimtierhandel gefährdet diese Arten.
Diese Bedrohungen führen zu einem anhaltenden Rückgang der Populationen Ringschwanzmakis. Daher sind dringende Maßnahmen erforderlich, um sein Überleben zu sichern. Sowohl in Madagaskar als auch auf der ganzen Welt werden Erhaltungsbemühungen unternommen, um diese Arten und ihren wertvollen Lebensraum zu schützen. Trotz der Herausforderungen besteht die Hoffnung, dass diese faszinierenden Kreaturen bei ordnungsgemäßer Bewirtschaftung und Schutz weiterhin ein lebendiger Teil der reichen Artenvielfalt unserer Welt sein werden.