Afrikanischer Leopard

Fütterung afrikanischer Katzen

Zu den am meisten diskutierten und bekanntesten Leopardenarten der Welt gehört der Leopard Afrikanischer Leopard. Afrikanische Leoparden zeichnen sich durch einen sehr bemerkenswerten sexuellen Dimorphismus aus. Dies liegt daran, dass die Männchen insgesamt größer und schwerer wirken als die Weibchen. Weibchen sind normalerweise kleiner und 40 % leichter als Männchen. Diese Tiere haben ziemlich seltsame Gewohnheiten, die es wert sind, untersucht zu werden.

Deshalb werden wir diesen Artikel widmen, um Ihnen alles zu erzählen, was Sie über den afrikanischen Leoparden wissen müssen.

Merkmale des afrikanischen Leoparden

Merkmale des afrikanischen Leoparden

Die Länge dieser Tiere beträgt ungefähr 1.9 Meter. Normalerweise Sie wiegen normalerweise zwischen 60 und 90 kg, während die Weibchen nur etwa 40 kg wiegen. Das Hauptmerkmal des afrikanischen Leoparden ist seine Hautfarbe. Es hat eine gelbliche Farbe, die mit kleinen, fast perfekt runden Flecken verziert ist, und die Farbe dieser Flecken ist dunkler als die der Haut.

Die Textur dieser Tiere ist ziemlich dick und hat Flecken, die über ihren ganzen Körper verteilt sind. Diese Flecken haben keine stabile Größe im ganzen Körper. Ihre Größe variiert, da der Schnauzenteil viel kleiner ist als der Rest. Der untere Teil des Körpers ist weiß und der Rest des Körpers ist sehr hellgelb. Diese Farben sind angezeigt, um sich zwischen den Gräsern der afrikanischen Savanne verstecken zu können.

[verwandte URL=»https://infoanimales.net/leopards/leopard-of-arabia/»]

Diese Tiere sind auf diese Tarnfähigkeit angewiesen, um ihre Beute jagen zu können. Die Augen sind nicht golden oder gelb und der Schwanz ist ziemlich lang. Am Schwanz haben sie auch Flecken, obwohl die Schwanzspitze einen Farbton hat, der zwischen Schwarz und Weiß variiert.

Lebensraum und Verbreitungsgebiet

Afrikanischer Leopard

Da dieses Tier sehr anpassungsfähig an verschiedene Umgebungen ist, kann es in vielen verschiedenen Lebensräumen gefunden werden. Zu den häufigsten Lebensräumen, in denen diese Tiere normalerweise leben, gehören tropische Wälder, karge Wüsten, bewaldete Blätter und einige Hochgebirgsländer. In der Lage zu sein, ein Gebiet zu bewohnen und sich daran anzupassen Sie brauchen eine gute Deckung und eine reichliche Nahrungsquelle. Da es sich um Tiere handelt, die zum oberen Teil der Nahrungskette gehören, sind sie geborene Raubtiere. Sie brauchen Beute, um zu jagen und sich zu ernähren.

In Bezug auf sein Verbreitungsgebiet sehen wir, dass der afrikanische Leopard Es ist in Subsahara-Afrika und Südasien verbreitet. Es kann auch in kleinen isolierten Populationen und in abgelegenen Gebieten des Fernen Ostens, Nordafrikas und Arabiens gefunden werden.

Was frisst der afrikanische Leopard?

Diese Tiere sind sehr vielseitige Fleischfresser und Jäger. Da ihre Ernährung hauptsächlich auf der Bereitstellung verfügbarer Lebensmittel basiert, müssen sie sich an alle anpassen. Der afrikanische Leopard kann bei der Jagd auf verschiedene Arten von Beute beobachtet werden. Sie ernähren sich hauptsächlich Antilopen, Gazellen, Paviane, Affen, Impalas, Zebras, Schakale, Hasen, Fische und Schlangen.

Diese Tiere warten normalerweise auf Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, um zu jagen. Sie tun es auch nachts, wenn sie bereit sind, nach ihrer Beute zu suchen. Die Jagd muss heimlich durchgeführt werden. Das erste ist, die Beute auszuwählen, die sie fangen werden. Als nächstes müssen sie sich ihm heimlich nähern und wenn sie sich in einem korrekten und sicheren Abstand befinden, damit die Beute ihre Anwesenheit bemerkt., macht einen Sprung, um seine Beute zu fangen. Diese Tiere können mit hoher Geschwindigkeit laufen, ermüden aber sehr schnell. Sie sind ein Nachteil, wenn es darum geht, Tiere mit hohem Widerstand zu jagen.

[verwandte URL=»https://infoanimales.net/leopards/leopard-of-the-amur/»]

Sie haben eine große Beschleunigung, die sie garantiert den maximalen Erfolg bei ihrer Jagd macht. Jedoch, Sie neigen auch dazu, beim Fangen von Beute zu versagen, da sie ziemlich schnell ermüden. Um die Nahrung vor anderen Raubtieren zu schützen und sich sicher zu ernähren, hebt er seine Beute normalerweise auf und trägt sie auf einen etwa 9 Meter hohen Baum. So ist garantiert, dass die erbeutete Beute nur für ihn ist.

Fortpflanzung

Afrikanische Leopardenjagd

Sie können das Verhalten der afrikanischen Leoparden sehen, die Einzelgänger sind. Sie verbinden sich normalerweise nur zur Paarung mit Farben derselben Art. Mit 2 Jahren erreicht es die Geschlechtsreife. Wenn sich Männchen und Weibchen treffen, geht jeder nach der Paarung einen anderen Weg. Das Weibchen muss die Jungen etwa 3 Monate tragen. Bei jeder Geburt können sie zwischen 1 und 6 Welpen haben.

Das Weibchen kümmert sich von Geburt an um die Welpen, bis sie für sich selbst sorgen können. Nach der Trächtigkeit ist es die Pflicht des Weibchens, einen sicheren Ort zu finden, an dem sie die Welpen zur Welt bringen und sie sicher aufbewahren kann. Diese Welpen werden anschließend ständig von einem Tierheim zum anderen gebracht, um zu verhindern, dass Raubtiere die Welpen töten. Es sind die Mütter, die den Jungen beibringen, für sich selbst zu sorgen und in der Lage zu sein, ihre eigene Beute zu jagen.

[verwandte URL=»https://infoanimales.net/leopards/snow-leopard/»]

Bereits nach den ersten 3 Monaten brauchen sie nicht mehr von der Mutter gestillt zu werden. Diese Tiere bleiben jedoch bis zum Alter von 18 Monaten bei ihrer Mutter. Diese Zeit ist vergangen, ihre Mutter ermutigt sie, ein eigenes Territorium zu errichten und unabhängig zu werden. Zu diesem Zeitpunkt trennt sich das Rudel und die Mutter ist möglicherweise wieder paarungsbereit.

Erhaltungszustand

Es ist eines der Tiere, die im IUCN-Katalog als gefunden werden Nahezu bedroht in seiner natürlichen Umgebung. Die Populationen dieser Leoparden sind stabil, aber sie beginnen, Probleme zu haben. Einige der Unterarten des Afrikanischen Leoparden gelten als stark gefährdet durch einige menschliche Einflüsse. Beispielsweise wird angenommen, dass die Unterart des Sansibar-Leopards ausgestorben ist. Die Unterart leidet normalerweise mehr, weil sie geografisch isolierter ist und kleinere Populationen hat.

Ich hoffe, dass Sie mit diesen Informationen mehr über den afrikanischen Leoparden erfahren können.

Zusammenhängende Posts:

Hinterlassen Sie einen Kommentar