Unter den Tieren, die wir als Haustiere in unserem Haus haben können, finden wir das Meerschweinchen. Es gibt verschiedene Meerschweinchenrassen und jede hat ein Hauptmerkmal, das sie von den anderen unterscheidet. Heute werden wir über die sprechen dünnes meerschweinchen das hat einen der bemerkenswertesten Unterschiede, wenn man es nur aus der Ferne sieht. Und es ist so, dass diese Meerschweinchen keine Haare haben. Die Tatsache, dass sie keine Haare haben, bedeutet nicht, dass es keine unterschiedlichen Farben in den Exemplaren gibt. Es ist in den Meerschweinchenratten enthalten, die als kahlköpfige Meerschweinchen kanalisiert werden.
In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alle Eigenschaften, Herkunft und Pflege, die das magere Meerschweinchen braucht.
Herkunft des mageren Meerschweinchens
Diese Tiere sind nicht natürlich entstanden. Es gibt keine Meerschweinchenart in der natürlichen Umgebung, die die Art von Genetik hat. Das heißt, Tiere entstehen als Ergebnis einer natürlichen genetischen Mutation. Von da an ist es natürliche Selektion, was bedeutet, dass wenn diese Mutation positiv war, sie die Nachkommen hinterlässt und die Gene modifiziert werden, wenn nachfolgende Generationen wachsen. So entwickeln sich Arten auf natürliche Weise.
In diesem Fall ist das magere Meerschweinchen aus kanadischen Labors hervorgegangen, die dermatologische Studien durchgeführt haben, um Tiere ohne Haare zu kreuzen. Auf diese Weise ist es ihnen gelungen, eine neue Meerschweinchenart zu „erschaffen“. Als Ergebnis der Kreuzung von haarlosen Meerschweinchen und haarigen Meerschweinchen entstand diese Tierart mit einem gesunden Immunsystem. Dank dieser Eigenschaften konnte es zu einem der begehrtesten Haustiere dieser Tiere werden. Sie gewannen immer mehr Anhänger von denen, die sie als Haustiere haben wollten. In nur wenigen Jahren hat es sich zu einem der beliebtesten Haustiere entwickelt.
Schlüsselmerkmale
Diese Tiere haben eine Größe von nur etwa 27 Zentimetern Länge. Männchen wiegen normalerweise etwas mehr als Weibchen. Das Gewicht der Männchen liegt zwischen 1 und 1.5 Kilo, während das Weibchen normalerweise zwischen 800 und 1300 Gramm wiegt.. Die durchschnittliche Lebenserwartung eines mageren Meerschweinchens liegt zwischen 5 und 8 Jahren.
Diese Tiere zeichnen sich dadurch aus, dass sie keinen, sondern einen ganzen Körper haben. Das einzige, was sie haben, ist ein Büschel, das sich in der Schnauze zeigt. Dieses Büschel ist ein einzigartiges Merkmal, das hilft, es von anderen Rassen kahlköpfiger Meerschweinchen wie dem Baldwin-Meerschweinchen zu unterscheiden. Diese Rasse unterscheidet sich von anderen dadurch, dass sie nicht kahl geboren wird. Zu Beginn der Geburt haben sie es, aber sie verlieren es, wenn sie wachsen. Die Haut ist ziemlich faltig und hat Hautlappen.. Manche Leute finden das seltsam. Es ist jedoch völlig normal.
Aufgrund des Mangels an Haaren scheinen die Wirbel und Rippen hervorzustehen. Dies ist nicht ungewöhnlich, da es je nachdem, ob sie stärker oder weniger stark ausgeprägt sind, auf Übergewicht unseres Tieres hinweist. Sie haben zwar keine, aber unterschiedliche Farben in der Haut. Das bedeutet, dass wir Exemplare mit Farben finden, die von Schwarz, Weiß, Braun und anderen gesprenkelten oder gefleckten Farben reichen und mit anderen Farben kombiniert werden. Es gibt auch Meerschweinchen, die zweifarbig oder dreifarbig sind.
Verhalten
Diese Tiere sind normalerweise ziemlich aktiv. Sie neigen dazu, ziemlich unruhig zu sein und müssen tagsüber viel körperliche Aktivität ausüben, um aktiv zu bleiben. Sein Verhalten bei Tageslicht. Eine der Eigenschaften in ihrem Verhalten, für die sie als Haustiere so berühmt sind, ist, dass sie sehr anhänglich sind. Es sind Tiere, die ständig die Aufmerksamkeit und Zuneigung ihrer Besitzer suchen.
Sie sind sehr soziale und sehr gesellige Tiere. Das macht Es ist überhaupt nicht ratsam, eines dieser Tiere alleine zu halten. Wenn sie nicht kontinuierlich begleitet werden, können sie verschiedene Probleme wie extreme Angstzustände, Aggressivität oder sogar Depressionen aufweisen. Es ist jedoch möglich, dass sie unbekannten Personen gegenüber manchmal etwas misstrauisch sind. Das liegt daran, dass sie einen unheimlichen Charakter haben.
Dünne Meerschweinchenpflege
Wenn Sie kein Fell haben, müssen Sie vorsichtig sein, da sie sehr empfindlich auf Temperaturänderungen reagieren können. Sowohl kältere als auch wärmere Temperaturen können die Haut schädigen. Dies ist eine der Folgen von künstlich gentechnisch veränderten Haustieren. Wir müssen fast immer darauf achten, dass sich unser Tier in einem Raum befindet, in dem die Temperatur warm oder etwas Qualitativ ist. Sie vertragen überhaupt keine Kälte und können sich Krankheiten zuziehen, wenn sie häufig niedrigen Temperaturen ausgesetzt sind.
Wir sollten sie auch nicht direkt sonnen lassen, da ihre Haut sehr empfindlich ist und leicht verbrennen kann. Wenn Sie der Sonne ausgesetzt sind, ist es am besten, Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, indem Sie ein spezielles Sonnenschutzmittel für Meerschweinchen auftragen. Das ist einer der wichtigsten Aspekte bei der Pflege des mageren Meerschweinchens.
Was das Essen betrifft, müssen Sie qualitativ hochwertige Lebensmittel anbieten. Ihre Ernährung wird nicht nur auf Heu und Pellets basieren, sondern auch Ihre Ernährung Ergänzen Sie mit Gemüse wie Brokkoli, Karotten oder Radieschen und anderen Tieren, die reich an Vitamin C sind. Dies ist entscheidend, um Ihr Immunsystem zu stärken und die Empfindlichkeit gegenüber Umweltveränderungen zu verringern. Es wird großartig für sie sein, die Wahrscheinlichkeit, an Krankheiten zu erkranken, zu verringern.
Ein wichtiger Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, ist Ihr Immunsystem. Und es ist so, dass das Immunsystem des mageren Meerschweinchens in der Lage ist, mit verschiedenen Viren und Krankheitserregern fertig zu werden, die sie befallen können. Sie müssen jährlich zum Tierarzt gehen, um Kontrolluntersuchungen durchzuführen und sich zu vergewissern, dass ihr Gesundheitszustand gut ist. Diese Untersuchungen helfen, mögliche seltsame oder alarmierende Symptome zu erkennen, die auf eine mögliche Krankheit hinweisen können. Zu diesen Symptomen gehören Traurigkeit, Durchfall, Apathie, Appetitlosigkeit oder zu wenig Wasser.
Ich hoffe, dass Sie mit diesen Informationen mehr über das magere Meerschweinchen und seine Hauptpflege erfahren können.