Tigermückenstich

Wie ist der Mückenstich

Der Sommer ist eine Jahreszeit, die wir alle lieben würden, wenn die hohen Temperaturen nicht wären. Es hat jedoch ein weiteres zusätzliches Problem: Mücken und damit die Mückenstich. Von allen Arten ist die Tigermücke die häufigste.

Deshalb werden wir heute mit Ihnen über alles sprechen, was mit dem zu tun hat Stich der Tigermücke: wie es ist, wie lange es dauern wird, was zu tun ist, um es zu vermeiden, und wie man es behandelt. Vorbereitet?

Wie ist der Mückenstich

Der Stich einer Mücke ist zwar lästig, birgt aber in den meisten Fällen meist keine Gefahr. Daher ist es nicht notwendig, in die Notaufnahme oder zu einem Arzt zu gehen, wenn Sie von einer Mücke gestochen werden. Nun, der Stich einer Tigermücke kann etwas anderes sein als die, die wir kennen. Denn zunächst stört es nicht, wann sie es produzieren, sondern ein paar Tage später.

Für den Anfang beginnt sich dieser Stich wirklich innerhalb von 2-3 Tagen auf Ihrer Haut zu zeigen, weil Rötung der Haut, zusätzlich zu Schmerzen und Juckreiz. Die Beschwerden können noch größer sein und sogar ziemlich anschwellen. Dies ist nichts Schlimmes, sondern eine normale Entwicklung des Bisses, der in diesen Fällen Nesselsucht in der Umgebung verursachen kann.

Symptome eines Tigermückenstichs

Unter den Symptomen, die durch den Stich der Tigermücke verursacht werden, gibt es eine lange Liste, und Sie müssen nicht an allen leiden. Tatsächlich gibt es Menschen, die mildere Reaktionen haben, während andere ernstere Situationen durchmachen.

Daher teilen wir die Symptome in zwei Kategorien ein:

Leichte Symptome

Sie zeichnen sich dadurch aus, dass Sie nach dem Stich der Tigermücke a örtlich begrenzter Schmerz in der Gegend, in der Sie gebissen wurden. Die Haut um sie herum wird rot (und hinterlässt einen kleinen weißen Kreis in der Mitte) und sie wird auch anschwellen.

Manchmal bemerken Sie in diesem Bereich ein leichtes Brennen oder Taubheitsgefühl, aber nichts, das nicht innerhalb weniger Stunden nach dem Biss verschwindet.

Schwere Symptome

Bei Allergikern können schwerwiegendere Symptome auftreten, die ärztlicher Hilfe bedürfen. Im Allgemeinen reichen diese Symptome von hohem Fieber, Kopfschmerzen, Erbrechen oder Durchfall, Atembeschwerden...

In diesen Fällen ist es sehr wichtig, sich zur Behandlung in ein Gesundheitszentrum oder eine Notaufnahme zu begeben.

Wie lange hält ein Tigermückenstich an?

Wie lange hält ein Tigermückenstich an?

Die Dauer des Mückenstichs ist nicht sehr lang. Tatsächlich in den meisten Fällen der Biss selbst verschwindet in 1-2 Tagen (solange man sich nicht kratzt). Es gibt Menschen, die haben längere Zeit Bisse, sind aber nicht mehr „aktiv“, in dem Sinne, dass sie nicht stören oder stechen.

Nun, für den Fall, dass durch Kratzen eine Wunde entstanden ist, kann diese eine Woche im Körper verbleiben, aber es wird nicht wirklich ein Biss sein, sondern eine Wunde, die heilen muss.

Wie man den Biss behandelt und lindert

Wenn Sie den Mückenstich auf Ihrem Körper sehen, sollten Sie ihn als letztes berühren. Zusätzlich zu den Schmerzen können Sie am Ende eine juckende Reaktion auslösen und Sie können nicht aufhören zu kratzen, bis Sie eine Wunde bekommen (was für Ihre Haut nicht das Beste ist).

Was Sie stattdessen tun sollten, um den Tigermückenstich zu behandeln und zu lindern, ist Folgendes:

  • Mit Wasser und Seife waschen. Es ist notwendig, den Bereich, in dem Sie gebissen wurden, zu desinfizieren, damit alle Spuren entfernt werden, die den Biss negativ beeinflussen könnten. Durch das Waschen beruhigen Sie auch die Reizung ein wenig.
  • Eis auftragen. Eine der effektivsten Methoden, um die Schwellung zu beseitigen, die beim Biss auftritt, ist das Auftragen von Eis (nicht direkt, sondern ein Tuch oder eine Gaze davor), damit die Kälte die Entzündung verringert. Gleichzeitig wird es durch das "Schlafen" weniger stören und auch nicht stechen.
  • Verwenden Sie Cremes, um Bisse zu behandeln. Sie können sowohl Cremes mit natürlichen Produkten als auch mit chemischen Produkten verwenden. Nicht alle kommen mit der gleichen Behandlung gut zurecht, daher sollten Sie versuchen, welche für Sie am effektivsten ist.
  • Verwenden Sie Essig oder Zitrone. Es ist ein Hausmittel, aber es ist immer noch weit verbreitet. Und wenn es einen Biss gibt, kann die Verwendung von Essig, Zitrone oder sogar Ammoniak dazu beitragen, dass es nicht mehr schmerzt und brennt, weil es das „Gift“ neutralisiert, das in Ihnen ist (was eine sehr kleine Menge ist, aber effektiv). Unannehmlichkeiten verursachen).

So vermeiden Sie einen Tigermückenstich

So vermeiden Sie einen Tigermückenstich

Vermeiden, von einer Mücke gestochen zu werden, ist etwas, das jeder erreichen möchte. Und obwohl es nicht zu 100 % erreicht werden kann, gibt es einige Mittel, die Ihnen helfen, sie in Schach zu halten.

Zu den effektivsten gehören die folgenden:

Verwendung von Moskitonetzen gegen Tigermückenstiche

Moskitonetze, Metallgitter ... all dies hilft Ihnen, einen sicheren Bereich in Ihrem Zuhause zu schaffen. Diese Produkte zeichnen sich dadurch aus, dass sie ein Netz sind, das Luft eindringen lässt, aber seine Löcher sind so klein, dass Mücken nicht durchkommen können.

Sie werden an Türen und Fenstern angebracht und dienen, solange sie gut gepflegt, nicht beschädigt und auch nicht entfernt werden, als Barriere, um das Eindringen von Mücken und anderen Insekten zu verhindern.

Wenn sie jetzt gehen, können sie durch Öffnen von Türen oder Fenstern eintreten. Aus diesem Grund werden sie immer häufiger an den Fenstern (an der Außenseite) angebracht, damit sie auch beim Öffnen des Fensters nicht mit dem Moskitonetz interagieren.

Abwehrmittel in Creme oder Spray

Um Schutz auf der eigenen Haut zu platzieren, haben Sie die Möglichkeit, Sprays, Cremes oder ähnliches zu kaufen, die auf den Körper aufgetragen werden, damit uns Mücken nicht stechen. Sie haben einen Begrenzte Wirksamkeit, da sie nur wenige Stunden anhalten.

Es gibt auch Produkte, die effektiver sind als andere, aber sie hängen nicht vom Preis oder der Qualität ab, sondern davon, wie sie auf Ihrer Haut wirken. Daher sollten Sie ein paar Marken ausprobieren, bis Sie die für Sie effektivste gefunden haben.

Denken Sie natürlich daran, dass Sie Ihre Haut auch mit Feuchtigkeit versorgen müssen, da sie dazu neigt, sie auszutrocknen.

Abwehrmittel im Haus

Wir sprechen von Sprays, die in die Räume gebracht werden, Stecker mit Insektiziden oder sogar solche, die auf Wellen basieren, um zu verhindern, dass sich Insekten in den Häusern aufhalten.

Sie sind wirksam, besonders die letzten, denn ohne das Haus schlecht (nach Insektizid) riechen zu lassen und nur mit einem kleinen Geräusch (das für manche nicht wahrnehmbar ist), wird es dafür sorgen, dass Insekten verschwinden, selbst wenn sie eindringen weil es ihnen unangenehm ist.

Hausmittel gegen Tigermückenstiche

Schließlich gibt es Hausmittel, also solche, die in der Vergangenheit verwendet wurden und die auch heute noch sehr wirksam sind. Zum Beispiel, Sie können die Zitrone verwenden um die Tigermücke in Schach zu halten, da es ein Geruch ist, den sie sehr nicht mögen. Dasselbe passiert mit Essig oder mit aromatischen Pflanzen wie Eukalyptus, Rosmarin, Thymian...

Sie können sogar einen Aufguss mit diesen Pflanzen und mit Zitrone herstellen und ihn verwenden, um Ihren Körper zu bedecken, besonders nachts, und zu schlafen, ohne morgens mit dem üblichen Mückenstich aufzutauchen (um sich Ihrer Sammlung anzuschließen, wenn Sie zu denen gehören, die das tun im Sommer am meisten stechen).

Zusammenhängende Posts:

Hinterlassen Sie einen Kommentar