Papageienarten

Papageienarten

Papageien sind einer der Vögel, die unsere Aufmerksamkeit am meisten auf sich ziehen. Allerdings kennen nicht viele die Familie, zu der sie gehören, oder die verschiedenen Papageienarten, die es gibt. Einige sind so bekannt wie die Unzertrennlichen selbst oder die Sittiche. Ja, sie gehören zur großen Familie der Papageien, obwohl sie viel kleiner sind als diese.

Deshalb möchten wir bei dieser Gelegenheit mit Ihnen darüber sprechen Welche Papageienarten gibt es auf der Welt? Und wenn man bedenkt, dass es 86 verschiedene Gattungen gibt, zu denen Papageien gehören (in der Ordnung der Papageien), und 372 verschiedene Arten, haben Sie eine große Auswahl. Aber wissen Sie, wie sie klassifiziert werden?

Die Eigenschaften, die alle Papageienarten vereinen

Die Eigenschaften, die alle Papageienarten vereinen

Bevor wir mit Ihnen über die verschiedenen Papageienarten sprechen, möchten wir mit Ihnen ein wichtiges Detail besprechen. Und wie wir Ihnen bereits gesagt haben, gibt es bis heute insgesamt 372 verschiedene Arten, die in drei große Familien eingeteilt sind. Aber was verbindet sie alle? Mit anderen Worten, welche Eigenschaften haben sie alle gemeinsam? Nun, darüber reden wir als nächstes:

  • Zygodactyl-Beine. Alle Vögel dieser Familie zeichnen sich dadurch aus, dass sie an jedem Bein vier Zehen haben. Ihre Disposition unterscheidet sich jedoch etwas von der anderer Vögel. In diesem Fall sind zwei der Finger vorne und zwei hinten. Sie können sie auch verwenden, um Dinge zu greifen.
  • Hakenspitzen. Eine weitere der großen Eigenschaften von Papageien, wie wir sie allgemein kennen, und von allen Vögeln, die mit ihnen verwandt sind. Es ist ein sehr starker und dicker Schnabel, der hakenförmig ist.
  • Deine Persönlichkeit. Die Wahrheit ist, dass Papageienarten mit einigen Ausnahmen soziale Tiere sind, die in großen Gruppen leben, obwohl sie nur einen Partner fürs Leben haben. Darüber hinaus sind sie sehr intelligent und in der Lage, Wörter oder kurze Sätze zu lernen.

Natürlich unterscheiden sie sich in vielen anderen Dingen, wie ihrer eigenen Größe, Farbe, ihrem Lebensraum und einigen anderen Merkmalen, aber es gibt so viele Gattungen und Arten, dass sie nicht alle gleich sein können. Nun, welche Arten von Papageien gibt es?

Welche papageienarten gibt es

Welche papageienarten gibt es

Grob gesagt sollten Sie wissen, dass die Psittaciformes sind eine große Ordnung, die in drei Familien unterteilt ist (und Sie befinden sich in Unterfamilien). Konkret sprechen wir über: Strigopoidea, Cacatuoidea, Psittacoidea. Jeder von ihnen enthält einige Tiere, die wir bereits kennen, wie Kakadus (im zweiten Fall) oder bekannte Papageien (im dritten Fall).

Werfen wir einen genaueren Blick auf jede der Familien, aus denen die Papageienarten bestehen.

Papageienart: Strigopoidea

Die Familie Strigopoidea gilt als die große Familie der neuseeländischen Papageien. Leider gibt es nur 3 Gattungen dieser Vögel, die in zwei Unterfamilien eingeteilt sind:

  • Nestoridae: wo es zwei Geschlechter gibt, das Kea und das Kaka. Beide sind wenig bekannt und tatsächlich gibt es nicht mehr viele Exemplare. Auch andere Arten existierten, sind aber inzwischen ausgestorben.
  • Strigopidae: Darin treffen Sie auf den Kákapu, einen vom Aussterben bedrohten Vogel, der in kurzer Zeit verschwinden könnte. Tatsächlich ist bekannt, dass derzeit nur 148 lebende Exemplare anerkannt sind. Dieser seltsame Name kommt daher, weil er „Nachtpapagei“ bedeutet und als „flugunfähiger“ Papagei bezeichnet wird. Tatsächlich ist es das einzige auf der Welt, das dies nicht tut, weil es zu schwer ist. Aber für seinen Teil ist es eines von denen, die am längsten leben und wissen, wie sie ihre Fortpflanzung ändern können, um sich an diese "einzigartige" Bedingung anzupassen.

[verwandte URL=»https://infoanimales.net/loros/loros-papilleros/»]

Kakaduoidea

Wer beim Namen dieser großen Familie an Kakadus denkt, liegt nicht falsch. Und unter den Papageienarten gibt es auch Kakadus. Tatsächlich können wir drei verschiedene Unterfamilien finden, die sind:

  • Nymphicinae. Wo Sie nur eine Art finden, die ebenfalls sehr bekannt ist: der Nymphenkakadu. Sie haben vielleicht auch von ihr als Cocotilla oder Carolina gehört.
  • Kalyptorhynchinae. Wo Sie die schwarzen Kakadus finden. Welche Art von Kakadus finden Sie hier? Nun, um die fünf Arten zu erwähnen, die es gibt, sind sie: Rotschwanzkakadu, Langschnabel-Begräbnis, Gelbschwanz-Begräbnis, Hochglanz- und Kurzschnabel-Begräbnis.
  • Kakadu. Es ist die größte Familie, in der Sie drei verschiedene Zweige finden:
    • Microglossini: wo Sie den trauernden Kakadu (oder schwarzen Kakadu) haben, anders als die vorherigen.
    • Kakadu: Hier gibt es vier Gattungen von rosa, weißen und grauen Kakadus. Tatsächlich ist es in drei unterteilt: Kakadu (der wiederum in Cacatua (echt) mit 5 Arten und Licmetis 6 Arten unterteilt ist); Eolophus (mit 3 Unterarten: Roseicapilla albiceps, Roseicapilla kuhli und Roseicapilla roseicapilla); und Callocephalon mit nur einer Art, dem Gang-Gang-Kakadu.
    • Lophochroa: mit der Flagge Kakadu.

psittacoidea

Papageienart: Psittacoidea

Schließlich haben wir die Psittacoidea-Familie, die die größte der drei ist, weil Sie in ihr mehr als 360 Papageienarten finden können. Da es so groß ist, ist es in mehrere Unterfamilien unterteilt, die die folgenden sind:

  • Papageien. Wo Sie zwei Gattungen finden, Psittacus und Poicephalus. Sie sind beide Afrikaner.
  • arinae. Wo Sie 3 verschiedene Arten haben, alle neotropisch. Welche sind? Nun: Arini (mit 15 Gattungen von Aras); Androglossini (mit 7 Gattungen von Kurzschwanzpapageien); und Incertae sedis, mit 10 Gattungen, die mehrere Arten umfassen, nämlich: Pionites (2 Arten); Deroptyus (mit dem Chefpapagei); Hapalopsittaca (4 Arten); Nannopsittaca (bestehend aus 2 Arten); Psilopsiagon (mit 2 Arten), Bolborhynchus (mit 3 Arten); Touit und Brotogeris (mit jeweils 8 Arten); Myiopsitta (mit 1-2 Arten); und Forpus (das 7 Arten umfasst).
  • Psittrichasiidae. In diesem finden Sie zwei Gattungen, die Psittrichasinae, mit dem Aguiñelno-Papagei; und Coracopsinae, mit zwei lebenden Arten, die auf Madagaskar und den nahe gelegenen Inseln heimisch sind.
  • Papageien. Es ist das bekannteste von allen, weil viele der exotischen Vögel, die wir zu Hause haben, ein Teil davon sind. Zum Beispiel? Sittiche. Konkret sprechen wir über: Platycercinae (mit den Gattungen Pezoporini und Platycercini); Psittacellae (mit Psittacella, vier in Neuguinea beheimatete Arten); Loriinae (mit drei Gattungen, Loriini, Melopsittacini und Cyclopsittini); Agapornithinae (mit 3 Gattungen); und Psttaculinae (mit 3 Gattungen: Polytelini (mit 3 Familien von Papageien und Sittichen); Psittaculini (asiatische Papageien) und Micropsittini (die als Mikropapageien bekannt sind).
Zusammenhängende Posts:

Hinterlassen Sie einen Kommentar