Im Reich der Reptilien ist die Leiterschlange eines der weniger bekannten (und doch eines der optisch ansprechendsten) Tiere. Aus der Familie der Colubriden werden Sie auf ein Tier mit einer unglaublichen Form stoßen.
Wenn Sie zum Beispiel mehr über sie erfahren möchten Wie geht es der Leiterschlange, ihren natürlichen Lebensraum, ihre Ernährung oder Fortpflanzung, lesen Sie unbedingt, was wir für Sie vorbereitet haben.
Wie geht es der Leiterschlange?
Die Leiterschlange, wissenschaftlich benannt Zamenis skalaris, Es ist die einzige Schlange in der Familie der Colubriden (obwohl sie zuvor zur Gattung Elaphe gehörte). Es ist ziemlich groß, da Männchen eine Länge von 157 Zentimetern erreichen können und Weibchen diese Zahl überschreiten können.
Was seine Form betrifft, ist es sehr robust, stark und dick. Kopf, Körper und Schwanz, der kürzer als bei Schlangen üblich ist, lassen sich recht gut unterscheiden. Im Fall der Schlange hat sie, obwohl sie klein (und unauffällig) ist, eine spitze Schnauze und kleine, schwarze Augen. Darüber hinaus ist es auch mit großen Schuppen bedeckt, insbesondere um die Nasenlöcher.
Der Rest des Körpers hat auch Rückenschuppen, die glänzend und glatt sind, sogar weich, wenn man sie berührt. Sein Designmuster ist auffällig, da es, wenn es sich um junge Exemplare handelt, einiges hat schwarze Flecken auf dem Rücken, die den Buchstaben "H" simulieren, und sein Design ähnelt wirklich dem einer Treppe. Im Erwachsenenstadium verlieren sie jedoch jene Eigenschaft, die ihnen ihren Namen gibt.
Diese Schlange hat in jungen Jahren eine hellgraue Farbe, aber wenn sie erwachsen wird, verblasst sie zu einer gelblicheren Farbe mit kaum sichtbaren schwarzen Flecken. Was sie gewinnen, sind zwei schwarze Linien auf ihrem Rücken, die fast vollständig verlaufen.
Die Lebenserwartung der Leiternatter ist relativ lang, da sie bis zu 15-18 Jahre alt werden kann (es gibt Exemplare, die sogar 20 Jahre überschritten haben).
Verhalten der Leiterschlange
Trotz der Tatsache, dass die Leiternatter kein giftiges Exemplar ist, das heißt, wenn sie Sie beißt, wird sie nicht mehr als eine lästige Wunde anrichten, sie ist eine der aggressivsten auf der Iberischen Halbinsel, also wird sie nicht zögern anzugreifen und zu kämpfen, wenn ihm jemand in den Weg kommt.
Wir sprechen über ein tagaktive Schlange, und terrestrisch, da es selten auf Bäume klettert (obwohl es dies tun kann und tatsächlich, wenn Nahrung auf der Erde knapp ist, geht es normalerweise zu Vogelnestern).
Lebensraum
Der natürliche Lebensraum dieses Reptils ist sowohl die Iberische Halbinsel als auch ein Teil Frankreichs. Es ist üblich, dass er in der lebt Gebirgsregionen Nordspaniens, kann aber auch auf Menorca und Mallorca gefunden werden, da sie auf diesen Inseln eingeführt wurde.
Er mag mediterrane Umgebungen mit Hitze, aber auch Feuchtigkeit, und er ist selten in Gebieten, die zu trocken oder sehr kalt sind. Seine Höhe hängt davon ab, wo er sich befindet, da er 2000 Meter über dem Meeresspiegel erreichen kann, obwohl er im nördlichen Teil Spaniens nicht über 500 Meter hinaus zu sehen ist.
Leiterschlangenfütterung
Die Fütterung der Leiternatter hängt stark von der Phase ab, in der sich das Tier befindet.
Wenn die Schlange ein Baby oder Jungtier ist, ernährt sie sich von kleinen Insekten wie Heuschrecken, Eidechsen und sogar wirbellosen Tieren.
Wenn die Schlange ausgewachsen ist, basiert ihre Ernährung auf kleinen Wirbeltieren wie Nagetieren und in einigen Fällen sogar auf kleinen Vögeln. Er frisst nichts Größeres als ein Kaninchen oder einen Hasen.
Bei der Jagd hat er so was von ihre Beute zu fangen ist durch Würgen. Dazu fängt es sie zuerst ein, fängt sie in seinem Maul ein und wickelt sich dann um Ihren Körper, um das Opfer zu erwürgen.
Reproduktion der Leiterschlange
In den Monaten Oktober und November durchläuft diese Schlange eine Zeit der Winterruhe, das heißt, sie flüchtet sich in einen Bau, um vier oder fünf Monate lang zu schlafen. Wenn es etwa im April und Mai erwacht, findet die Fortpflanzung statt.
Zu dieser Zeit treffen sich die Exemplare und paaren sich mit anderen Schlangen der gleichen Gattung. Dies geschieht normalerweise nachts, obwohl es auch einige gibt, die den Morgen dafür nutzen. Die Paarung dauert etwa eine Stunde.
Danach die Das Weibchen wird ihre Haut abwerfen und es wird Zeit für sie sein, ihre Eier zu legen. Dazu sucht er nach einem Ort, an dem er sie begraben kann, und hinterlässt durchschnittlich zwischen 5 und 15 Eier, die er zurücklässt, da es sich nicht um Tiere handelt, die sich um die Jungen kümmern.
Wenn sie zwei oder drei Monate nach dem Legen geboren werden, sind sie ungefähr 10 bis 25 Zentimeter groß und unabhängig sowie viel aggressiver als ihre Eltern. Ihr Ziel ist es, alleine zu überleben, damit sie andere Tiere angreifen können, von denen sie sich ernähren, um schnell zu wachsen.
Kann man eine Schlange dieser Art als Haustier haben?
Die Leiternatter ist ein Tier, das nur in Spanien und in einem bestimmten Teil von Portugal und Frankreich vorkommt. Obwohl sie nicht vom Aussterben bedroht ist, steht sie unter Naturschutz und muss als solche in ihrem natürlichen Lebensraum belassen werden.
Darüber hinaus ist es für den Menschen sehr vorteilhaft, da es ein begeisterter Nagetierjäger ist, was größere Probleme mit diesen Tieren verhindert. Da es für den Menschen harmlos (obwohl aggressiv) ist, stellt es für ihn kein Risiko dar.
Wenn Sie es als Haustier haben, müssen Sie dies berücksichtigen Es ist kein Tier, das in Geschäften verkauft wird, aber es ist in freier Wildbahn und es wird empfohlen, es nicht aus seiner Umgebung zu entfernen. Die Aggressivität, die es hat, macht es sehr schwierig, es zu zähmen, was dazu führen kann, dass es die ganze Zeit zischt und schnaubt, wenn es Sie sieht, sodass es nicht gut leben wird.