Geschichte und Herkunft des Pata Negra-Schweines
Das echte Schwein Pata Negra Es handelt sich um eine Schweinerasse, die auf der Iberischen Halbinsel, genauer gesagt im Südwesten Spaniens, beheimatet ist und nachweislich bereits seit der Römerzeit existiert. Obwohl es viel Verwirrung und Debatte über die genaue Benennung der Rasse gab, bezieht sich der Name „Pata Negra“ auf die einzigartige schwarze Färbung der Schweinehufe.
Im Laufe der Zeit wurde diese Rasse sowohl aufgrund ihrer wirtschaftlichen Vorteile als auch aufgrund ihres gewünschten Geschmacks sorgfältig konserviert und ausgewählt. Als im 19. Jahrhundert Schweine anderer Rassen eingeführt wurden, um die Produktivität zu steigern, stand die Rasse Pata Negra kurz vor dem Aussterben. Glücklicherweise begann Ende des 20. Jahrhunderts ein Erholungsprozess, der es ermöglichte, die Reinheit dieser Art zu schützen und am Leben zu erhalten.
Körperliche Eigenschaften des Pata Negra-Schweines
Die Morphologie des Schweins Pata Negra Es ist einzigartig und hilft ihm, sich perfekt an seine Umgebung anzupassen. Mit einem großen Kopf und langen Ohren, die bis über die Augen reichen, hat dieses Schwein ein markantes Profil. Sein länglicher Körper mit breitem Brustkorb und gut ausgeprägter Hinterhand trägt ein Paar dünne, aber kräftige Beine – daher der Name – lang, schwarz.
Die Haut des Pata Negra-Schweines ist dunkel, in manchen Fällen sogar schwarz. Dieses Merkmal, zusätzlich zu ihren schwarzen Hufen, schützt sie in den Sommern, in denen sie auf den Weiden im Süden und Südwesten Spaniens gehalten werden, vor der Sonne.
Füttern des Pata Negra-Schweins
Eine der wunderbarsten Eigenschaften des Schweins Pata Negra Es ist Ihre Ernährung. Diese Schweine ernähren sich während der Montanera-Saison, in der die Eicheln von den Steineichen und Korkeichen auf den Weiden fallen, hauptsächlich aus Eicheln.
- Montanera: Schweine können in dieser Saison bis zu 10 kg Eicheln pro Tag verzehren, was ihnen eine deutliche Gewichtszunahme ermöglicht und die Qualität ihres Fettes verbessert.
- Köder: Den Rest des Jahres werden die Schweine mit Futter, Kräutern und anderen natürlichen Ressourcen von der Weide gefüttert.
Diese spezielle Diät ist für die Qualität und den einzigartigen Geschmack des Pata Negra-Schinkens unerlässlich.
Der Schinkenherstellungsprozess
Die Herstellung von Schweineschinken Pata Negra Es ist etwas, das über Jahrhunderte sorgfältig verfeinert wurde. Von der Aufzucht des Schweins über die richtige Fütterung bis hin zum Reifeprozess ist jeder Schritt entscheidend, um das Endprodukt zu erhalten.
Sobald das Schwein das entsprechende Gewicht erreicht hat, wird es geschlachtet. Das Fleisch wird in Stücke geschnitten und die Hinterkeulen, aus denen der Schinken gewonnen wird, werden mit Salz gepökelt und dann an kühlen, trockenen Orten für einen Zeitraum aufgehängt, der je nach Qualität zwischen 24 und 48 Monaten variieren kann Schinken. Während dieser Zeit dringt das Fett in die Muskulatur ein und verleiht dem Schinken seinen charakteristischen Geschmack.
Kuriositäten über das Pata Negra-Schwein
Das Schwein Pata Negra Es ist ein Tier voller Kuriositäten. Beispielsweise ist es eine der wenigen Schweinerassen, deren genetische Konstitution es ihr ermöglicht, verzehrte Eicheln in Fett umzuwandeln, das in ihre Muskeln eindringt, was zu einer unübertroffenen Textur und einem unübertroffenen Geschmack des Schinkens führt.
Obwohl der Begriff „Pata Negra“ am beliebtesten ist, können derzeit aufgrund gesetzlicher Vorschriften zum Schutz der Reinheit und Qualität dieser Rasse und ihres Schinkens nur Schinken mit der Aufschrift „100 % Iberico de Bellota“ als authentischer Pata Negra angesehen werden.