Eine der bekanntesten Amphibien auf der gesamten Iberischen Halbinsel ist die Iberischer Molch. Dieses kleine Tier, das eher im Wasser als drauรen lebt, kommt in verschiedenen Teilen Spaniens und auch im Nachbarland Portugal vor.
Als Haustier ist es jedoch nicht รผblich, selbst wenn es zu haben ist. Bekannt Was sind deine Bedรผrfnisse? damit sich das Tier gesund entwickelt und seine Lebenserwartung lang ist.
Was ist ein iberischer molch
Der iberische Molch, wissenschaftlich benannt Lissotriton boscai, ist eine der wenigen Amphibien, die ihren Schwanz behรคlt. Im Vergleich zu anderen Molchen in Spanien ist seine Grรถรe viel kleiner. Und es ist so, dass der iberische Molch bei Mรคnnchen zwischen 6 und 7-7,5 Zentimeter messen kann; an seiner Seite, Weibchen sind grรถรer, 7-10 Zentimeter erreichen.
Der Teil des Kopfes ist weniger breit als lang und hat eine abgerundete Schnauze. Die Augen sind sehr klein, aber sie fallen sehr auf, und sie fallen durch einen goldenen Ton und einige schwarze Bรคnder an den Seiten der Pupille auf.
[verwandte URL=ยปhttps://infoanimales.net/newts/marbled-newt/ยป]
Seine Haut ist glatt, solange er in der aquatischen Umgebung verbleibt.. Wenn er jedoch herauskommt, wird seine Haut kรถrnig. Diese Haut hat braune Tรถne (braun, gelblich, olivgrรผn, graubraun usw.) mit einigen dunklen oder schwarzen Flecken am Kรถrper. Nun ist die Bauchzone des iberischen Molchs vรถllig anders. Darin finden Sie eine Farbe zwischen Gelb, Rot oder Orange mit schwarzen Tupfen.
Die Beine des iberischen Molchs sind sehr klein und haben kein Gurtband und sind auรerdem schwach. Trotzdem ist er ein groรartiger Schwimmer und hat eine groรe Beweglichkeit im Wasser.
Wie man einen mรคnnlichen Iberischen Molch von einem Weibchen unterscheidet
Einer der ersten Unterschiede zwischen a Lissotriton boscai Mรคnnchen und ein Weibchen ist die Grรถรe von jedem. Die Weibchen sind grรถรer als die Mรคnnchen.
Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass Mรคnner haben einen stilisierteren Kรถrper, mit einem lรคnglicheren Kopf als die Weibchen und ausgeprรคgteren Ohrspeicheldrรผsen.
[verwandte URL=ยปhttps://infoanimales.net/tritones/pygmy-triton/ยป]
Im hinteren Bereich, die Farbe der Mรคnnchen hat einen grรถรeren Kontrast als die der Weibchen, und die Flecken am Schwanz sind auffรคlliger und heller.
Schlieรlich haben die Mรคnnchen eine markantere Kloakennippel, zusรคtzlich zu der Tatsache, dass sie orange ist (oft mit schwarzen und weiรen Linien).
Wo lebt der iberische Molch?
Im Gegensatz zu anderen Amphibien bevorzugt der erwachsene iberische Molch normalerweise die aquatische Umgebung gegenรผber der terrestrischen. Deshalb ist es normalerweise in Teichen, Bรคchen, Springbrunnen, Teichen usw. zu finden. Es kann auch in kultivierten Gebieten, insbesondere bewรคsserten Flรคchen, gesehen werden.
In Spanien der iberische Molch befinden sich im zentralen und westlichen Teil der Halbinsel, wie Extremadura, Castilla la Mancha, Castilla y Leรณn, sowie im Teil von Galicien, Asturien usw. Einige Exemplare sind in Andalusien zu finden, beispielsweise in Doรฑana, wo einige Exemplare oft gesichtet werden.
Das Verhalten der Lissotriton boscai
Der iberische Molch ist ein Tier mehr nachtaktiv als tagsรผber. Morgens bleiben sie normalerweise im Wasser und beobachten oft alles, was um sie herum passiert, und nachts sind sie am aktivsten und aktivsten.
Nur zu einer Zeit im Jahr ist er auch morgens aktiv: zur Paarungszeit.
[verwandte URL=ยปhttps://infoanimales.net/newts/palmated-newt/ยป]
Im Wasser ist er recht wendig, aber das gleiche passiert nicht an Land, daher bevorzugen sie die aquatische Umgebung. Es ist รผblich, dass er kaum aus dem Wasser kommt und nur den Kopf zum Atmen hebt und Sekunden spรคter wieder sinkt.
Iberischer Molch Pflege
Es ist nicht รผblich, einen iberischen Molch zu Hause zu haben, aber in vielen Hรคusern haben sie ihn als Haustier, und um ihm die nรถtige Pflege zu bieten, mรผssen Sie die wichtigsten Aspekte kennen, um ihm einen geeigneten Lebensraum zu bieten entwickeln und wachsen wie in freier Wildbahn.
wo man ein hat Lissotriton boscai
Um einen Iberischen Molch zu Hause zu haben, ist es wichtig, ein Terrarium zu haben, in dem Sie den Lebensraum dieser Amphibie nachbilden kรถnnen. Dafรผr, wird notwendig sein Unterteilen Sie das Terrarium in Zonen, aquatisch und terrestrisch, und nutzt beide Pflanzen, damit sie sich verstecken oder einfach den Tag oder die Nacht darin verbringen kรถnnen.
In Bezug auf die Grรถรe des Terrariums erfordert es als kleines Tier keine groรen Abmessungen, obwohl es nicht empfohlen wird, dass es auf engem Raum oder mit geringer Mobilitรคt lebt.
Das ist wichtig Das Terrarium hat eine gute Belรผftung da durch Feuchtigkeit Bakterien und Pilze entstehen kรถnnen, die die Gesundheit der Amphibien gefรคhrden wรผrden. Auรerdem muss das Wasser mit Sauerstoff angereichert und die Luftfeuchtigkeit hoch sein (aber die damit verbundenen Probleme im Auge behalten).
Ein weiterer zu berรผcksichtigender Aspekt ist die Filterung des Wassers, da Molche das Wasser leicht verschmutzen und es gewechselt oder erneuert werden muss, wenn keine vorherigen Maรnahmen ergriffen werden.
Was frisst ein Wassermolch?
Im Allgemeinen der iberische Molch lebende Insekten essen Wir sprechen zum Beispiel von Fliegen, Mรผcken und anderen Zweiflรผglern.
Andere Tiere wie Heteroptera (wie Bettwanzen), Amphibienlarven, Coleoptera (wie Kรคfer, Marienkรคfer usw.), Ostrakoden (Krebstiere, die wie Muscheln aussehen), Nematoden (im Grunde Wรผrmer) usw.
Am meisten Die Fรผtterung erfolgt im Wasser, frisst selten auf dem Boden, da sie sich von dem ernรคhren, was in ihre Mitte fรคllt.
Reproduktion des iberischen Molchs
Die Brutzeit des Iberischen Molchs findet zwischen den Monaten Januar und Mai statt. Die Paarung, die tagsรผber oder nachts stattfinden kann, findet statt, wenn sich das Mรคnnchen in die entgegengesetzte Richtung des Weibchens stellt, das Ding bewegt und einen Beutel mit Sperma ablegt, das das Weibchen sammelt.
Nach diesem Augenblick Das Weibchen beginnt von Februar bis Mai mit der Eiablage. (oder sogar Anfang Juni). Insgesamt kann es bis zu 250 kleine Eier (2 mm Durchmesser) hinterlassen. Diese werden zwischen der Vegetation oder, falls keine vorhanden ist, auf einem anderen Objekt abgelagert. Sie kรถnnen sie auch im Wasser, in dem sie leben, auf dem Boden lassen.
Nach ein paar Wochen schlรผpfen die Eier und Jungtiere sind nur etwa 8 mm groร. Sie haben eine hellgelbe Farbe, die mit der Zeit hellbraun mit dunklen Bereichen auf der Rรผckseite wird. Charakteristisch ist, dass sie sowohl am Rรผcken als auch am Schwanz einen Korb haben.
Wenn sie wachsen, wird es eine Zeit geben, in der eine Metamorphose stattfindet, an der die Farbe ihres Rรผckens weiter dunkler wird und der Kamm, den sie hatten, kleiner wird. Die Beine werden sich stark entwickeln, wรคhrend ihre Kiemen rauer sein werden. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, Der iberische Molch konnte etwa 2-3 Zentimeter messen und von dort wird es sich weiter entwickeln, bis es als Erwachsener mindestens 6 Zentimeter erreicht.