vernetzter Molch

Schwimmhäute Newt Eigenschaften

Innerhalb des Tierreichs der Molche ist einer der bekanntesten in Europa der sogenannte Schwimmmolch. Es ist ein Reptil, das vom Aussterben bedroht ist, insbesondere einige Unterarten.

Wenn Sie eine Erfahren Sie mehr über den Molch mit Schwimmhäuten, wie seine Eigenschaften, Lebensraum, Ernährung oder Fortpflanzung, hören Sie nicht auf, sich über alles zu informieren.

Wie geht es dem Molch mit Schwimmhäuten?

Der Molch mit Schwimmhäuten ist auch bekannt als Lissotriton helveticus, eine Amphibienart, die sich durch ihre geringe Größe auszeichnet. In der Tat, misst etwa 7 Zentimeter, die Weibchen sind größer als die Männchen.

Es hat einen braunen Körper mit einigen Gelb- und Grüntönen, obwohl sein Bauch gelb oder orange ist, und obwohl es Exemplare gibt, die ihn glatt haben, haben einige andere an dieser Stelle farbige Flecken, wie es beim oberen Teil der Fall ist. Auf jeder Seite seines Körpers hat es dunklere Längslinien, die, wenn sie sich dem kaudalen Bereich nähern, an Farbe verlieren.

[verwandte URL=»https://infoanimales.net/tritones/triton-pirenaico/»]

Der Schwanz ist eher flach und in der Regel halb so groß wie das Tier. Die Extremitäten ihrerseits sind kurz und dünn, was jedoch nicht bedeutet, dass sie schwach sind oder sie wenig vom Boden trennen, im Gegenteil. Jedes Bein hat fünf Finger und einen Interdigitalmembran mit der Jahreszeit der Hitze. Diese Beine sind in der Lage, sie schnell laufen zu lassen, und tatsächlich sind sie sehr rutschig und ängstlich, was es schwierig macht, sie in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen.

Sein Kopf ist im Verhältnis zum Körper klein. Es hat eine abgerundete Schnauze und was am meisten auffällt, sind die Augen, die normalerweise schwarz oder bernsteinfarben sind und einen dunklen Streifen haben. Außerdem hat es oben drei Rillen.

Verhalten

Der Molch mit Schwimmhäuten ist nachtaktiv. Nur wenn sie in der alevinzeit sind, sind sie auch tagaktiv, und sie schwimmen gerne, ohne sich darum zu kümmern, dass andere Tiere (oder Menschen) sie sehen. Im Erwachsenenstadium sind sie jedoch ängstlicher und halten sich versteckt.

Außerdem gibt es einige Exemplare, die für kurze Zeit Winterschlaf halten. Nicht alle tun es, aber es ist ein Merkmal einiger.

Wo Sie leben

Wo lebt der Molch mit Schwimmhäuten?

Der Molch mit Schwimmhäuten ist ein Tier, das hauptsächlich in West- und Nordeuropa vorkommt. In Spanien kann er im Norden leben, wo es große Populationen gibt, wie zum Beispiel im Irati-Wald, im Urkiola-Naturpark oder in den Neila-Lagunen.

[verwandte URL=»https://infoanimales.net/tritones/pygmy-triton/»]

Tatsächlich wird das geschätzt hat drei Unterarten, und jeder von ihnen hat eine spezifische Umgebung. So:

  • Lissotriton helveticus helveticus Man findet ihn im Norden Deutschlands, aber auch im Nordosten Spaniens.
  • El Lissotriton helveticus punctillatus es wäre in Pozo Negro, Sierra de la Demanda, in Burgos. Es ist die am stärksten bedrohte Unterart (und die einzige auf der Welt).
  • Lissotriton helveticus alonsoi, die im nordwestlichen Teil Spaniens sowie im Teil Portugals zu finden wären.

In Bezug auf seine Umgebung lebt der Molch mit Schwimmhäuten in Gebieten mit Wasserbecken oder in deren Nähe. Die höchste Höhe, in der ein Tier dieser Art gefunden wurde, war 2.400 Meter über dem Meeresspiegel, und immer in kalten Gebieten.

Molchfütterung mit Schwimmhäuten

Molchfütterung mit Schwimmhäuten

der Schwimmmolch Es durchläuft zwei Phasen in Ihrer Ernährung., wie es bereits bei anderen Tierarten (z. B. Anuren) der Fall ist. Wir sprechen über die Fütterung von Jungfischen im Vergleich zur Fütterung von Erwachsenen.

Ein jugendlicher Molch mit Schwimmhäuten ist ein Tier, das sich mehr von Pflanzen ernährt als andere Tiere. Wenn das Exemplar wächst und sich verändert, wächst auch seine Nahrung, die zu Larven, kleinen Amphibien oder Krebstieren wird. Um im erwachsenen Zustand noch andere Molche, Insekten usw. hinzuzufügen.

[verwandte URL=»https://infoanimales.net/newts/marbled-newt/»]

Sie werden mit anderen Molchen fleischfressend, unabhängig davon, ob sie der gleichen Art angehören oder nicht. Wenn also nicht genügend Nahrung vorhanden ist, können sie schwächere und kleinere Exemplare angreifen, um sich von ihnen zu ernähren.

Reproduktion des vernetzten Molchs

Reproduktion des vernetzten Molchs

Reproduktion des vernetzten Molchs findet in den Frühlings- und Sommermonaten statt. Oft hängt alles vom Klima in der Region ab, was die Fortpflanzungszeit vorziehen oder verzögern kann. Aber immer unter Berücksichtigung, dass ihre Geschlechtsreife mit zwei Jahren eintritt.

Um sich fortzupflanzen, benötigen sie eine aquatische Umgebung. Außerdem tun sie dies normalerweise, nachdem sie eine Phase der Lethargie (die zwischen November und März auftritt) durchlaufen haben, um später aktiver zu sein. Je nach Temperatur setzt die Hitze bei diesen Tieren früher oder später ein. Zu diesem Zeitpunkt haben Männchen normalerweise einen niedrigen, glatten Kamm auf dem Rücken, der am Schwanz entlang verläuft und an der „Drahtspitze“ endet, die nichts anderes als ein dunkler Faden ist. Außerdem sind die Hinterfüße mit Schwimmhäuten versehen (etwas, das verschwindet, nachdem die Hitze bestanden wurde); und Ihre Haut wird glatter und weicher.

[verwandte URL=»https://infoanimales.net/tritones/triton-iberico/»]

Bei der Werbung für das Weibchen das Männchen beugt den Schwanz nach vorne, fast parallel zum Körper und schüttelt ihn schnell und kräftig. Wenn das Weibchen es akzeptiert, nähert sich das Männchen ihr und sondert die Spermatophore ab, um sie in die Kloake des Weibchens einzuführen.

Sobald die Kopulation stattfindet, legt das Weibchen die Eier nicht sofort ab, sondern wartet etwa 2 Wochen damit. Es werden auch nicht alle gleichzeitig platziert, sondern schrittweise, wobei die Eiablage bis zu drei Monate dauert. Dies werden mehr als 400 Eier sein, die in Uferbereichen oder in Wasserflößen abgelegt werden.

Sobald sie schlüpfen, nach zwei oder drei Wochen Brutzeit, die Jungen sind nur einen Zentimeter lang und haben eine charakteristische gelbe Farbe mit zwei Linien an den Seiten einer dunkleren Farbe. Sie haben bereits Vorderbeine sowie Kiemen, um im Wasser leben zu können; Diese verschwinden jedoch, wenn sie wachsen. Mit 2-4 Monaten beginnt seine Metamorphose und hängt vom Klima sowie der Nahrung ab. Wenn das Wetter zum Beispiel sehr kalt ist, verlangsamt sich der Prozess, und das Gleiche gilt, wenn das Essen knapp ist.

Zusammenhängende Posts:

Hinterlassen Sie einen Kommentar